Strategische Kooperation: FEV optimiert ADAS und AD-Systeme mit Ibeo LiDAR-Lösungen und chinesischem Testpartner LiangDao

FEV, Ibeo und LiangDao geben ihre Zusammenarbeit im Bereich der Full Range ADAS- und AD-Systeme bekannt. Die LiDAR (Light Detection And Ranging)-Technologie von Ibeo ist eines der Top-Themen beim automatisierten Fahren. Die Technologie wird zur optischen Messung von Entfernung und Geschwindigkeit sowie zur präzisen Positionserfassung von stehenden und bewegten Objekten eingesetzt. Quelle: FEV-Group
Aachen, Mai 2021 – FEV, ein weltweit führender Engineering-Anbieter in der Fahrzeugentwicklung, Beijing LiangDao Intelligent Automotive Technology Co. Ltd. und Ibeo Automotive Systems GmbH bündeln ihre Kompetenzen. Im Rahmen einer strategischen Kooperation bieten die Unternehmen OEM-Kunden weltweit Zugang zu einem umfassenden Lösungsangebot für automatisiertes Fahren (AD) der Stufen 3 und 4 sowie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS).
Automatisiertes Fahren ist eines der viel diskutierten Themen in der Automobilindustrie. Gleichzeitig ist LiDAR (Light Detection And Ranging) eines der Top-Themen bei der Entwicklung automatisierter Fahrsysteme. Die Technologie wird zur optischen Messung von Entfernung und Geschwindigkeit sowie zur präzisen Positionserfassung von stehenden und bewegten Objekten eingesetzt. Obwohl sie für die Zukunft der intelligenten Mobilität von entscheidender Bedeutung ist, stellt die LiDAR-Kommerzialisierung für den Einsatz im Automobil viele Entwickler vor unüberwindbare Herausforderungen und führt zu einer Fragmentierung der Branche. Die marktreife LiDAR-Technologie von Ibeo eröffnet Potenziale zum breiten Einsatz für state-of-the-art ADAS- und AD-Funktionen.
Neben CO2-Neutralität sind ADAS- und AD-Systeme von höchster Bedeutung bei der Definition zukünftiger Mobilität, um Sicherheit, Komfort und Effizienz deutlich zu verbessern.
LiDAR-Technologie steigert Performance und Wahrnehmung
Als Engineering-Partner internationaler Automobilhersteller und -zulieferer hat FEV in den vergangenen Jahren eine außergewöhnliche Expertise für Lösungen im Bereich ADAS und automatisiertes Fahren aufgebaut. Dabei adressiert das Unternehmen wesentliche Herausforderungen, die durch eine Vielzahl von Rahmenbedingungen wie Wetter, Licht oder zu bewältigende Verkehrssituationen definiert werden.
„Die Anwendung der LiDAR-Technologie verbessert Performance und Zuverlässigkeit der Wahrnehmung deutlich“, sagt Dr. Thomas Hülshorst, Vice President Intelligent Mobility & Software bei FEV. „Ibeo ist ein Pionier im Bereich automobiler LiDAR-Anwendungen – die Integration der Technologie des Unternehmens ist von großem Nutzen. Wir kombinieren die Systemkompetenz von FEV mit Ibeos hochwertigen LiDAR-Technologien und Lösungen. LiangDao ergänzt unsere Partnerschaft mit LiDAR-Test- und Datenmanagement-Lösungen. Unser wettbewerbsorientierter Ansatz wird den Fortschritt und die Umsetzung des automatisierten Fahrens entscheidend vorantreiben.“
Ibeo mit Technologieführerschaft bei LiDAR-Sensoren
Das in Hamburg ansässige Unternehmen Ibeo ist Technologieführer bei LiDAR-Sensoren und entwickelt diese seit mehr als 20 Jahren mit passenden Softwarelösungen für ADAS- und AD-Funktionen. Zudem hat das Unternehmen die LiDAR-Technologie in die Fahrzeugserienproduktion eingeführt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird FEV die LiDAR-Lösungen von Ibeo für die Entwicklung von vollwertigen ADAS- und AD-Systemen nutzen und deren Kommerzialisierung vorantreiben. Beide Unternehmen haben in der Vergangenheit bereits bei verschiedenen ADAS- und AD-Projekten erfolgreich zusammengearbeitet.
„Wahrnehmungssysteme, insbesondere LiDAR-Systeme, spielen eine entscheidende Rolle beim automatisierten Fahren“, sagt Dr. Ulrich Lages, CEO von Ibeo. „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen unserer Partner in unsere Produkte. Wir sind sicher, dass wir mit unserer Technologie dazu beitragen können, die Entwicklung von ADAS und automatisierten Fahrlösungen zu beschleunigen.“
LiangDao bringt großes Know-how in die Kooperation ein LiangDao gilt als Experte für das Testen und die Validierung von LiDAR-Systemen und bietet Datenerfassungslösungen sowie Ground-Truth-Tools für Fahrzeugflottentests an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berijing bringt zudem seine enorme Expertise in Bezug auf den chinesischen Markt in die Kooperation ein, der eine der Schlüsselregionen für automatisiertes Fahren ist.
„Die Umsetzung des automatisierten Fahrens ist nur in Zusammenarbeit mit Industriepartnern möglich. Deshalb sehen wir der Zusammenarbeit mit Ibeo und FEV optimistisch entgegen“, sagt Dr. Xueming Ju, CEO von LiangDao. „Durch die Kombination unserer jeweiligen Expertisen werden wir in der Lage sein, Kunden rund um den Globus sichere und zuverlässige automatisierte Fahrsysteme anzubieten.“
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Über Ibeo
Die Ibeo Automotive Systems GmbH hat sich als ein weltweiter Technologieführer für LiDAR-Sensoren (englisches Akronym für Light Detection And Ranging) sowie die dazugehörigen Produkte und Softwaretools etabliert. Anwendung findet diese Technologie als Assistenzsystem im Auto und im Bereich autonomes Fahren. Ibeo hat sich zum Ziel gesetzt, Mobilität neu zu erfinden, indem Fahrzeuge zum kooperativen Partner werden und so der Straßenverkehr noch sicherer wird. Insgesamt sind bei Ibeo an den Standorten Hamburg, Eindhoven (Niederlande) und Detroit (USA) über 400 Mitarbeiter beschäftigt. Seit 2016 ist der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG zu 40 Prozent an Ibeo beteiligt: zunächst über die Zukunft Ventures GmbH, seit 2019 über die ZF Automotive Germany GmbH, einer 100-prozentige Tochtergesellschaft von ZF. 2018 feierte Ibeo sein 20-jähriges Jubiläum.
Weitere Informationen unter: www.ibeo-as.com
Über LiangDao
Beijing LiangDao Intelligent Automotive Technology Co.Ltd. fokussiert sich auf die Entwicklung LiDAR-basierender Technologie und Big Data Produkte für autonomes Fahren insbesondere im Bereich der Umgebungserkennung, Multi-Sensorfusion sowie Validierungs- und Testverfahren. LiangDao Intelligent hat sich das Ziel gesetzt, ein führender Technologie-Anbieter für serienreife Software-Produkte sowie Validierungs- und Testsysteme für autonomes Fahren in China zu werden. LiangDao Intelligent wurde in 2015 in Beijing, China gegründet. Die Gründer sind hochqualifizierte Wissenschaftler und Ingenieure aus China die in Deutschland an berühmten technischen Universitäten wie der TU München und TU Berlin geforscht haben und bei Automotive OEMs fundierte Projekterfahrungen in der Serienentwicklung von L3 und L4 Funktionalitäten gesammelt haben. Im Juli 2018 hat LiangDao Intelligent zwei Entwicklungszentren in Berlin und München geöffnet. Die Entwicklungszentren stellen die enge Kooperation mit renommierten Technologie-Partnern im Gebiet der Entwicklung von autonomem Fahren sicher.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.liangdao.ai
About FEV
FEV has always pushed the limits.
FEV is a globally leading engineering provider in the automotive industry and internationally recognized leader of innovation across different sectors and industries. Professor Franz Pischinger laid the foundations by combining his background in academia and engineering with a great vision for continual progress. The company has supplied solutions and strategy consulting to the world's largest automotive OEMs and has supported customers through the entire transportation and mobility ecosystem.
As the world continues to evolve, so does FEV.
That’s why FEV is unleashing its technological and strategic expertise into other areas. It applies its forward thinking to the energy sector. And its software and system know-how will enable the company to lead the way making intelligent solutions available to everyone. FEV brings together the brightest minds from different backgrounds and specialties to find new solutions for both current and future challenges.
But FEV won’t stop there.
Looking ahead, FEV continues to push the limits of innovation. With its highly qualified >7300 employees at more than 40 locations globally, FEV imagines solutions that don’t just meet today’s needs but tomorrow’s. Ultimately, FEV keeps evolving – to a better, cleaner future built on sustainable mobility, energy and software that drives everything. For the companies’ partners, its people and the world.
#FeelEVolution
- Files:
PM_Cooperation_LiDAR.pdf210 KB
PR_LiDAR-Cooperation-with-Headlines_01.jpg180 KB
PR_LiDAR-Cooperation_01.jpg1.5 MB
Press inquiries to: presse@fev.com

