29. Juni 2016

FEV eröffnet Zentrum für Fahrzeug- und Antriebsentwicklung in Peking

Globaler Wachstumskurs der FEV: Weitere Entwicklungskapazitäten für internationale und chinesische Kunden

Am 28. Juni 2016 eröffnete Professor Stefan Pischinger, President und CEO der FEV Group, im Beisein von Han Zhanshan von der Chinesischen Regierung und Adam Mutwil, dem Verkehrsreferenten der Deutschen Botschaft in Peking, gemeinsam mit vielen Kunden das neue FEV-Zentrum für Fahrzeug- und Antriebsentwicklung in Peking (FEV Beijing Vehicle Development Center). Zusätzlich ist FEV in China bereits mit einem Testcenter in Dalian und einem Konstruktionsbüro in Shanghai vertreten.

„Ein großer Tag für die FEV“, so Dr. Ernst Scheid, Geschäftsführer der FEV GmbH und Vorsitzender der Geschäftsführung der FEV Asia GmbH. „Mit fähigen Ingenieuren, Software-Spezialisten und modernsten Prüfeinrichtungen am Standort Peking sind wir in der Lage, unsere Kunden aus Europa und China noch besser bei der Produktentwicklung zu unterstützen. Die Antriebe von morgen werden hier entstehen: hocheffiziente Motoren und Getriebe, Elektroantriebe, Batterien und Brennstoffzellen. Saubere Luft und hohe Energieeffizienz sind die Ziele.“

„Mit dem neuen Gebäude in China werden wir – noch stärker als in der Vergangenheit – Entwicklungsdienstleistungen in unmittelbarerer Nähe unserer internationalen und chinesischen Kunden und gemäß aller hier vorherrschenden Anforderungen und Randbedingungen anbieten“, erläuterte Professor Stefan Pischinger in seiner Eröffnungsrede. „Mit unserem hochmodernen und vielseitig vernetzten Testcenter tragen wir den aktuellen Entwicklungstrends und Anforderungen Rechnung, die immer mehr Arbeitsschritte von der Straße ins Labor verlegen, um Kosten und Zeitaufwand zu senken.“

Das neue FEV-Entwicklungszentrum liegt nicht weit vom Flughafen Peking in einer der automobilen Hochburgen Chinas. 10.000 Quadratmeter Nutzfläche auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück, acht hochmoderne Prüfstände für konventionelle und elektrische Antriebe, 150 Büro-Arbeitsplätze sowie ein angegliederter Applikationstrakt für Fahrzeuge sind die Eckpunkte des ersten Bauabschnitts. Weitere Bauabschnitte sind bereits in Planung und können dank funktional gegliederter Grundstrukturen sowie eines modularen Aufbaus der Gebäude und der zentralen technischen Anlagen bedarfsgerecht realisiert werden.

Planung und Umsetzung nach bewährtem Muster

Bei der Realisierung des FEV Beijing Vehicle Development Center konnte FEV auf jahrzehntelange Erfahrung in Planung, Umsetzung und Betrieb hochmoderner Testcenter zurückgreifen: Der Neubau wurde unter der Federführung der FEV-Turnkey-Experten in enger Zusammenarbeit mit lokalen Fachkräften und Dienstleistern in weniger als 12 Monaten umgesetzt.

Über die FEV

Die FEV-Gruppe mit Hauptsitz in Aachen, Deutschland, ist ein international anerkannter Entwicklungsdienstleister für Antriebs- und Fahrzeugtechnologien. Das Unternehmen bietet seinen weltweiten Kunden aus der Transportbranche das gesamte Engineering-Spektrum bei der Konstruktion, Berechnung und dem Prototyping in der Motoren- und Getriebeentwicklung, der Fahrzeugintegration, der Kalibrierung und Homologation moderner Otto- und Dieselmotoren sowie für alternative Kraftstoffe. Das Kompetenzspektrum der FEV-Gruppe umfasst auch die Entwicklung, Konstruktion und das Prototyping innovativer Fahrzeugkonzepte, die elektronische Steuerung sowie Hybridantriebe im Hinblick auf zukünftige Emissions- und Kraftstoffverbrauchsstandards. Der Geschäftsbereich Testing Solutions ist ein weltweiter Anbieter moderner Prüfstandseinrichtungen und Messtechnik. Die FEV Gruppe beschäftigt über 4.000 hochqualifizierte Spezialisten in modernen Entwicklungszentren auf vier Kontinenten.