Blog Archiv
Technische Beiträge, Pressemeldungen, Berichte, alles an einem Platz
Blog: Alle Beiträge
zum Durchlesen
Finden Sie hier alle unsere Beiträge zu technischen Entwicklungen oder Kooperationen und Projekten von FEV weltweit.
FEV präsentiert auf dem Aachen Colloquium innovative Lösungen für die Mobilität und Energieversorgung von morgen. Quelle: FEV Nachhaltigkeit in vielen Facetten – FEV auf dem Aachen Colloquium Sustainable Mobility
Aachen, Oktober 2024 – Beim 33. Aachen Colloquium Sustainable Mobility wird die Kaiserstadt vom 7. bis 9. Oktober zum Treffpunkt für die gesamte Mobilitätsbranche. FEV stellt im Eurogress wegweisende Ansätze zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz in…
FEV präsentiert auf Online-Marktplatz SDVerse wegweisende Softwarelösungen
Aachen/ Detroit (USA), Oktober 2024 – Das US-amerikanische Joint Venture SDVerse hat am 30. September in Detroit den weltweit ersten B2B-Online-Marktplatz für Softwareprodukte in der Automobilindustrie vorgestellt. FEV, ein global führender Anbieter von Entwicklungsdienstleistungen, unterstützt als Launch Partner die Gründungsmitglieder…
FEV präsentiert auf der IAA TRANSPORTATION Lösungen für den emissionsfreien Transportsektor der Zukunft
Aachen, September 2024 – Erstmalig präsentiert FEV, ein weltweit führender Innovationstreiber verschiedener Sektoren, auf der IAA TRANSPORTATION vom 17. - 22. September in Hannover seine Lösungen für die Reduzierung der CO₂-Emissionen im Personen- und Gütertransport. Das Unternehmen entwickelt Wasserstoff-Verbrennungsmotoren und…
FEV.io revolutioniert das Nutzererlebnis im Auto durch eine generative KI-gesteuerte Infotainment-Lösung
Aachen, August 2024 – FEV.io, die Softwaremarke des globalen Entwicklungsdienstleisters FEV, präsentiert einen intelligenten Sprachassistenten, der eine vollkommen neuartige User-Experience im Fahrzeug ermöglicht. Die Lösung nutzt generative KI, um die Bedürfnisse von Fahrer und Passagieren zu verstehen und in Echtzeit…
Bis zu fünf Fahrgäste befördert der Accessible People Mover (APM) bei einem internationalen Sportevent emissionsfrei durch Paris. FEV hat für den APM einen leistungsstarken elektrifizierten Antriebsstrang entwickelt. Quelle: Toyota Motor Europe FEV sorgt in Paris für nachhaltige Mobilität
Aachen, August 2024 – FEV, ein führender globaler Innovationstreiber in der Entwicklung nachhaltiger Mobilität, hat für Toyota einen elektrischen Antriebsstrang auf Basis der 48 V-Technologie entwickelt. Die mit diesem Konzept betriebene jüngste Generation von Toyotas Accessible People Mover (APM) sorgt…
V. l. n. r.: Dr. Patrick Hupperich (Vorsitzender der Geschäftsführung, FEV Group), Dr. Christian Eschmann (Director Aerospace bei FEV), Dr. Norbert W. Alt (Geschäftsführer und Chief Operating Officer, FEV Group), bei der Eröffnung des ZAL II-Gebäudes. ZAL II building. FEV aerospace eröffnet Büro in neuem Gebäudekomplex des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung in Hamburg
Aachen/Hamburg, Juli 2024 – Im vergangenen Monat hat der weltweit führende Entwicklungsdienstleister FEV seine neue Marke FEV aerospace vorgestellt. In dieser Woche hat das Unternehmen sein eigenes Büro bezogen. Die Luft- und Raumfahrtexperten von FEV sind nun in der Gebäudeerweiterung…
BaLoK.NRW – Brennstoffzellenantrieb mit luftfahrtoptimiertem Kühlkonzept aus NRW
Das Projekt befasst sich mit der Kühlung von Brennstoffzellen in Kleinstflugzeugen zwischen zwei und 20 Sitzplätzen. Dazu werden die Teilkomponenten des ultraleichten Mantelpropellers, des Brennstoffzellensystems sowie des innovativen Kühlkonzepts optimiert, um das Gesamtsystem in einen Tragschrauber zu integrieren und zu…
HyCoFC: Langzeitstabile BZ-Technologie durch innovative Hybrid-Compound Bipolarplatten
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer langzeitstabilen und kosteneffizienten Brennstoffzellen-Technologie auf Basis innovativer Hybrid-Compound-Bipolar-Platten. Die korrosionsfreie Brennstoffzellen-Technologie kann insbesondere bei stationären Anwendungen und in der Schwerlast-Mobilität zum Einsatz kommen.
Mit eFuels im Kampf um die Spitze: Erfolgreiches Wochenende auf dem Nürburgring
Beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring hat FEV zum ersten Mal ein Motorsportteam mit nachhaltigem Kraftstoff versorgt. “eFuel Racing 98” ist ein CO2-neutraler Kraftstoff, der im Rahmen des von FEV geführten DeCarTrans-Projektes produziert wird.
FEV und die Certina Group haben sich auf die Übernahme des globalen Software & Testing Solutions (STS)-Geschäfts durch Certina geeinigt. Quelle: FEV Group Certina Group erwirbt Software & Testing Solutions-Geschäft von FEV
Aachen/Grünwald, Juni 2024 – FEV, ein global führender Entwicklungsdienstleister und Innovationstreiber für nachhaltige Mobilitäts- sowie Energielösungen, und die Certina Group, eine familiengeführte Industrieholding, haben sich auf die Übernahme des globalen Software & Testing Solutions (STS)-Geschäfts durch Certina geeinigt. Über die…
FEV bündelt seine Entwicklungskompetenzen für die Luft- und Raumfahrtindustrie in neuer Marke FEV aerospace FEV aerospace startet auf der ILA Berlin
Aachen/Berlin, Juni 2024 – FEV, ein weltweit führender Entwicklungsdienstleister für nachhaltige Innovationen und Technologien in den Bereichen Mobilität, Energie und Software, erweitert sein Leistungsportfolio und geht auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Berlin mit FEV aerospace an den Start.
FEV ist technischer Partner von Bonk Motorsport und stellt erneuerbaren Kraftstoff für den BMW M4 GT4 zur Verfügung. Dieser hat bei jüngsten Analysen seine Vorteile gegenüber fossilem Kraftstoff aufgezeigt. © FEV FEV unterstützt Bonk Motorsport mit erneuerbarem Kraftstoff ‚eFuel Racing 98‘ beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
Aachen, Mai 2024 – FEV ist ein weltweit führender Entwicklungsdienstleister, der sich auf nachhaltige Mobilitäts-, Energie- und Softwarelösungen spezialisiert hat. Das technologieoffene Unternehmen verfügt in diesem Kontext auch über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet nachhaltiger Kraftstoffe. Als technischer Partner wird…