Wähle die bevorzugte Sprache

FEV in Frankreich als Teil des Programms „France Relance“ ausgewählt

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

Presse

1 Min. Lesezeit

Trappes, Frankreich, März 2021 – FEV France ist einer der acht Gewinner aus dem Automobilsektor, die im Rahmen des von der französischen Regierung initiierten Programms „France Relance“ ausgewählt wurden. Ziel dieses Plans mit einem Gesamtvolumen von 100 Milliarden Euro ist es, Investitionen führender Unternehmen durch Fonds zu unterstützen, um die Transformation des Automobil- und Luftfahrtsektors voranzutreiben. Darüber hinaus soll der Erhalt von Know-how und Fähigkeiten rund um Ökologie, Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt gefördert werden. Als Teil dieses Plans entwickelte FEV ein Investitionsprojekt in Prüfanlagen, das es dem Unternehmen ermöglicht, seine Aktivitäten hinsichtlich der Elektrifizierung des Mobilitätssektors und angrenzender Märkte fortzusetzen.

Die Transformation des Automobilsektors in Richtung CO2-neutrale Mobilität gilt als eine der größten Herausforderungen der Industrie und beinhaltet die Elektrifizierung zukünftiger Fahrzeuge. FEV France verfügt über mehr als acht Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Hochspannungsbatterietests für BEVs und ist nach ISO14001 zertifiziert.

„Bereits 2019 haben wir in ein neues Gebäude an unserem technischen Zentrum und Hauptsitz in Saint-Quentin-en-Yvelines investiert, um unsere Kapazität für Batterietests zu erhöhen“, so Nadim Andraos, Executive Vice President für FEV in Frankreich, Spanien und Nordafrika. „Um die stetig wachsende Nachfrage im Bereich der Hochspannungsbatterietests bedienen zu können, werden die Einrichtungen von FEV France nun im Rahmen des ‚France Relance‘-Programms weiter ausgebaut. Die Gesamtfläche der Batterietesteinrichtung wird 600m² umfassen.“

Die neuen Testeinrichtungen von FEV France werden Tests von bis zu zwei Batteriepacks gleichzeitig unter extremen Umgebungsbedingungen von -40 bis 70 °C ermöglichen und die bereits bestehenden Klimatestanlagen (-30 bis 70 °C) ergänzen. Zu den Neuerungen der Anlage zählt die Möglichkeit, einen laufenden Test zu unterbrechen. Dies erlaubt es den Technikern, Untersuchungen durchzuführen oder Änderungen am Aufbau vorzunehmen, ohne den Test komplett abschalten zu müssen. Er kann an der Stelle der Unterbrechung wieder gestartet werden.

FEV France wird elektrische Charakterisierungstests mit verschiedenen Ladezuständen der Batteriepacks durchführen. Diese Funktionstests zu Beginn eines Entwicklungszyklus helfen, das Design des Packs zu bestimmen und unterstützen die Kalibrierung des Batteriemanagementsystems (BMS). Ein identisches Verfahren wird am Ende des Entwicklungszyklus zu Validierungszwecken vor der Markteinführung durchgeführt.

Erste Kundenprojekte werden ab etwa Mitte Dezember 2021 abgewickelt, auch angrenzende Märkte, die eine Elektrifizierung ihrer Antriebsstränge anstreben, können bedient werden.

Über FEV

FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in die Luft- und Raumfahrt sowie Energiesektoren. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.

FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen 7.000 Mitarbeiter:innen an mehr als 45 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.

#FeelEVolution

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • Increased efficiency in homologation: The ‘FEV GenAI Hub’ serves as a central platform for the application of generative AI in vehicle development. Source: FEV
    Increased efficiency in homologation: The ‘FEV GenAI Hub’ serves as a central platform for the application of generative AI in vehicle development. Source: FEV

    Generative KI beschleunigt Homologation: FEV vereinfacht länderspezifische Typgenehmigungen

    Aachen, Juli 2025 – Fahrzeugentwicklung endet nicht mit der fertigen Technologie – erst mit der erfolgreichen Homologation ist der Weg zu globalen Markteinführungen geebnet. Dabei stellt die zunehmende Komplexität nationaler Vorschriften OEMs und Zulieferer vor wachsende Herausforderungen. FEV begegnet diesen…

  • Anton Fischer has been appointed Managing Director of FEV.io GmbH. Source: FEV
    Anton Fischer has been appointed Managing Director of FEV.io GmbH. Source: FEV

    Anton Fischer ergänzt Geschäftsführung von FEV.io

    Aachen, Juli 2025 – Zum 1. Juli wurde Anton Fischer zum Geschäftsführer der FEV.io GmbH ernannt. Er folgt auf Dr. Johannes Richenhagen, der das Unternehmen verlassen hat. In seiner neuen Rolle verantwortet Fischer die Bereiche Sales and Solutions, Business Development…

  • FEV etabliert neues China-Headquarter in Anting und stärkt strategische Präsenz in Asien

    Shanghai / Aachen, Juli 2025 – Der weltweit führende Entwicklungsdienstleister FEV hat mit der Unterzeichnung eines Standortvertrags die Errichtung seines neuen China-Headquarters in Shanghais Stadtteil Anting offiziell bekannt gegeben. Im Beisein hochrangiger Vertreter von Anting und FEV – darunter Yan…