12. Oktober 2011

FEV Motorentechnik GmbH heißt jetzt FEV GmbH

Neue Firmierung mit Bezug zum erweiterten Leistungsspektrum und zur globalen Ausrichtung

Aachen, 11.Juli 2011 – FEV Motorentechnik GmbH (FEV) hat ihren Namen in die neue Firmierung FEV GmbH geändert. Dies teilte heute der geschäftsführende Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung Prof. Stefan Pischinger mit: „Die neue Firmierung trägt dem im Zuge unseres Wachstums deutlich über den Horizont der Motoren- und Antriebstechnik erweiterten Leistungsspektrum und unserer globalen Ausrichtung Rechnung. Damit positionieren wir FEV als international anerkannte Marke für weiteres Wachstum in der Automobilbranche und in anderen Märkten.“

“Unsere Entwicklung zum bevorzugten Anbieter von Entwicklungsdienstleistungen macht uns überaus stolz, “ so Prof. Pischinger. “In den vergangenen Jahren haben wir unser Kompetenzspektrum weit über die Grenzen der Motorentechnik hinaus erweitert. Inzwischen zählen auch Fahrzeugintegration, Getriebetechnik, Fahrwerk, Elektronik und Elektroantriebe zu unseren Kernkompetenzen. Zusätzlich zu diesen fahrzeugtechnischen Arbeitsgebieten finden wir immer mehr Kunden, die unsere Kompetenz auch in den Gebieten der Energietechnik, der Windenergie oder auch in anderen Anwendungsgebieten in Anspruch nehmen wollen. Darum spiegelt unser bisheriger Firmenname "FEV Motorentechnik GmbH" unser Leistungsspektrum und unseren Anspruch nicht mehr wider. Und auch der kontinuierliche internationale Ausbau unserer Firmengruppe hat eine Rolle in den Überlegungen zur Änderung unseres Firmennamens gespielt.“

Die im Jahr 1978 von Prof. Franz Pischinger, damals Leiter des Lehrstuhls für Angewandte Thermodynamik der RWTH Aachen, gegründete FEV hat sich zu einem international anerkannten und führenden Entwicklungsdienstleister auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren sowie konventioneller, alternativer und elektrischer Antriebslösungen entwickelt. Daneben gilt FEV als einer der bedeutenden Anbieter moderner Mess- und Prüfsysteme und beliefert weltweit führende Hersteller der Automobil- und Motorenindustrie.
Die wesentlichen Meilensteine dieser Unternehmensentwicklung sind die Gründung diverser Tochtergesellschaften. Seit 1985 bietet FEV seinen nordamerikanischen Kunden zunächst in Kalifornien und ab 1987 aus der Region Detroit (Michigan) seine Dienste und seit 1997 die erstklassigen Entwicklungseinrichtungen unseres nordamerikanischen Entwicklungszentrums in Auburn Hills an.

Seit 1998 ist FEV auch auf dem chinesischen Markt mit einer Niederlassung in Peking und kurz darauf auch mit Entwicklungszentren in Dalian und Shanghai vertreten. Und erst kürzlich (2009) nahm FEV ihr indisches Entwicklungszentrum in Pune in Betrieb.

Ebenfalls im Jahr 2009 eröffnete FEV in Brehna (nahe Leipzig) mit dem FEV Dauerlaufprüfzentrum eine der weltweit modernsten Prüfeinrichtungen für Verbrennungsmotoren und Antriebsstränge mit 31 Prüfzellen. Dieser Betrieb wird aktuell um zusätzliche Testeinrichtungen erweitert.

Der zunehmenden Komplexität der Antriebstechnik, insbesondere unter Berücksichtigung neuer Getriebelösungen, der Elektrifizierung des Antriebsstranges sowie alternativer Kraftstoffe, begegnet FEV durch die ständige Qualifizierung der Belegschaft und durch Weiterentwicklungen der eigenen Prüfeinrichtungen an allen Standorten.