FEV und UTAC CERAM eröffnen 2021 das erste Automobilentwicklungs- und -testzentrum in Afrika

FEV und Joint-Venture-Partner UTAC CERAM eröffnen 2021 das erste Automobilentwicklungs- und -testzentrum in Afrika. Erste Einheiten sollen ihren Betrieb in der zweiten Jahreshälfte 2021 aufnehmen. Quelle: FEV Group / UTAC CERAM
Aachen, Dezember 2020. FEV, ein weltweit führender Anbieter in der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung für Hardware und Software, und UTAC CERAM, ein unabhängiger Konzern, der Dienstleistungen in allen Bereichen der Fortbewegung auf dem Landweg anbietet, werden gemeinsam das erste Automobilentwicklungs- und -testzentrum auf dem afrikanischen Kontinent betreiben. Es ist geplant, dass erste Einheiten des Zentrums ihren Betrieb in der zweiten Jahreshälfte 2021 aufnehmen werden.
Das moderne Entwicklungs- und Testzentrum im marokkanischen Oued Zem wird ein breites Spektrum anbieten:
- Vollständige Dauer- und Zuverlässigkeitstests auf Prüfständen und Teststrecken
- Entwicklungs- und Testaktivitäten im Bereich Fahrzeugdynamik
- Ausrolltests auf einer 4 km langen Strecke (einzigartig in Europa und Afrika)
- Prüfstände für die Antriebsstrangentwicklung (Elektro-, Hybrid- und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren)
- Entwicklungs- und Testaktivitäten im Bereich Akustik
- Entwicklungs- und Testaktivitäten im Bereich Fußgängeraufprallschutz
- RDE-Zyklen (RDE = Emissionen im realen Fahrbetrieb)
- Entwicklung, Validierung und Prüfung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme
- Fahrertraining / Dienstleistungen im Bereich der Veranstaltungsplanung
„Marokko ist seit der Eröffnung unseres Engineering-Büros in Casablanca im Jahr 2018 unser Tor nach Afrika und ein wichtiger Anknüpfungspunkt für unsere europäischen Kunden“, so Nadim Andraos, der bei FEV als Executive Vice President für Frankreich, Spanien und Nordafrika zuständig ist. „Da andere afrikanische Regionen von Marokko aus leicht zu erreichen sind und auch Europa nicht weit entfernt ist, können wir echte Synergieeffekte erzielen. Unsere Kooperation mit UTAC CERAM stellt jetzt den nächsten logischen Schritt dar.“
Laurent Benoit, CEO von UTAC CERAM, äußerte sich dazu wie folgt: „Der Bau dieses Zentrums, das wir gemeinsam mit FEV betreiben werden, ist Teil unserer Wachstumsstrategie. Zu deren Umsetzung gehört es, die Bedürfnisse unserer Kunden zu antizipieren und zu erfüllen. Die Standortwahl fiel auf Marokko, weil das Land zahllose Vorteile bietet. Das Königreich zielt mit einer dynamischen Politik darauf, ein globales Zentrum für die Automobilbranche zu werden.“
Im April 2014 verabschiedete Marokko den „Plan zur Beschleunigung der industriellen Entwicklung“. Seitdem setzt das Land in unterschiedlichen Branchen wie beispielsweise im Automobilsektor auf eine nachhaltige Entwicklungsstrategie. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Forschungs- und Entwicklungszentren dort angesiedelt, was auch FEV dazu bewog, im Juli 2018 sein Büro in Casablanca zu eröffnen. Dieses wird nun um ein hochmodernes Entwicklungs- und Testzentrum in Oued Zem, 150 Kilometer südöstlich der Metropole, ergänzt.
„FEV baut seine Position als wichtiger Partner führender Unternehmen der Transportindustrie aus, zu der Hersteller, Zulieferer und Testlabore, aber auch Schulen und Universitäten gehören“, so Nadim Andraos. „In Marokko führen wir unter anderem Leistungstests und Simulationen durch und sind im Bereich der Kalibrierung von Antriebssträngen aktiv, übernehmen aber auch Turnkey-Projekte, entwickeln also beispielsweise komplette Fahrzeuge mit Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsmotoren. Zusätzlich agieren wir als Anbieter von Testlösungen und Testing-Infrastruktur. Wir stellen Geräte und Software bereit, konzipieren aber auch sofort einsetzbare Prüfstände und sogar voll betriebsfähige Entwicklungs- und Testzentren.“
Über FEV
FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.
Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.
FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen >7300 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.
#FeelEVolution
- Dateien:
PM_Maroc.pdf96 KB
UTAC_CERAM_FEV_-_Centre_d_essais_au_Maroc_01.jpg2.3 MB
Presseanfragen an: presse@fev.com

