Dr. Johannes Scharf wird Geschäftsführer in der FEV Europe GmbH – Dr. Tolga Uhlmann wird Bereichsleiter Gasoline Powertrains

Dr. Johannes Scharf wird Geschäftsführer der FEV Europe GmbH

Dr. Tolga Uhlmann wird Bereichsleiter Ottomotoren bei der FEV Europe GmbH
Januar 2020 – Neue Verantwortlichkeiten bei der FEV Europe GmbH: Seit dem 1. Januar ist Dr. Johannes Scharf neues Mitglied der Geschäftsführung der FEV Europe GmbH in der Rolle des CTO.
Nach verschiedenen Positionen in der Ottomotorenentwicklung leitete Dr. Johannes Scharf zuletzt als Bereichsleiter EU-Gasoline Powertrains den Bereich der europäischen Entwicklungsprogramme für Ottomotoren. Seine Nachfolge in dieser Funktion tritt Dr. Tolga Uhlmann an, der zuletzt als Hauptabteilungsleiter Grundmotorenentwicklung im Bereich Gasoline Powertrains in der FEV Europe tätig war.
„Der Ottomotor bietet auch in der Kombination mit der Elektrifizierung des Antriebsstrangs weiterhin großes Potential zur Effizienzsteigerung“, erklärt Professor Stefan Pischinger, Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführender Gesellschafter der FEV Group GmbH. „Dr. Johannes Scharf und Dr. Tolga Uhlmann werden den Fokus der Entwicklungen an die lokalen Anforderungen und Rahmenbedingungen in Europa optimal anpassen. Somit werden wir auch zukünftig unseren Kunden vom Konzept bis zur Serienproduktion als starker Entwicklungspartner mit hoher personeller Kompetenz zur Seite stehen.“
Über FEV
FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.
Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.
FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen >7300 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.
#FeelEVolution
- Dateien:
PM_Scharf_Uhlmann.pdf283 KB
Scharf_01.jpg1.5 MB
Uhlmann_01.jpg1.9 MB
Presseanfragen an: presse@fev.com

