SPECTRUM 81
Agentic AI, TARA Copilot, REEVs und long-range PHEVs, Next-Gen Generatoren
In dieser Ausgabe: Agentic AI, FEV’s TARA Copilot, REEVs und long-range PHEVs, Next-Gen Generatoren…
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich von einer vielversprechenden Vision zu einem leistungsstarken Enabler der modernen Technik entwickelt. Was einst experimentell war, formt nun konkrete Lösungen – beschleunigt Prozesse, erhöht die Sicherheit und eröffnet völlig neue Möglichkeiten.
Bei FEV vereinen wir jahrzehntelanges Ingenieurwissen und modernste KI-Technologien, um unseren Kunden einen messbaren Mehrwert zu bieten. Unser Ansatz ist pragmatisch: KI-Systeme agieren als digitale Kollaborateure, die lernen, sich anpassen und die Entscheidungsfindung unterstützen. Mit Werkzeugen wie dem TARA Copilot der FEV optimieren wir bereits sicherheitsrelevante Prozesse, während KI-gesteuerte Simulationen Entwicklungszyklen verkürzen und innovative Designwege eröffnen. Datengesteuerte Diagnosen sorgen für mehr Zuverlässigkeit und Effizienz in der gesamten Fahrzeugflotte.
Aber Innovation ist nicht nur digital. Der Weg zur klimaneutralen Mobilität erfordert vielfältige und praktische Lösungen. Elektrofahrzeuge mit verlängerter Reichweite (REEVs) und Plug-in-Hybride mit großer Reichweite (PHEVs) erweisen sich als starke Übergangstechnologien. In dieser Ausgabe geben wir Einblicke in die Entwicklung skalierbarer Batterieplattformen, die Definition der richtigen Leistungsindikatoren und die Entwicklung optimierter Generatoren und Wechselrichter für Serienhybridarchitekturen. Mit diesen Fortschritten werden die Herausforderungen von heute zu den Wettbewerbsvorteilen von morgen.
Download: Als PDF herunterladen
Laden Sie sich hier unser Kundenmagazin SPECTRUM auf Englisch herunter.
SPECTRUM 81
PDF 5 MB