Wähle die bevorzugte Sprache

FEV von Hyliion als Entwicklungspartner für elektrifizierte Lkw der Klasse 8 ausgewählt

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

Presse

1 Min. Lesezeit

Auburn Hills, Michigan, Juli 2021 – FEV, ein weltweit führendes Unternehmen in der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung für Hard- und Software, hat eine langfristige Vereinbarung mit Hyliion geschlossen. FEV wird den Anbieter von elektrifizierten Antriebssystemen bei Design, Entwicklung, Integration und Produktionsvalidierung seines innovativen Electric Range Extender (ERX) für Anwendungen in der Klasse 8 für Sattelzugmaschinen unterstützen.

Das in Austin, Texas, ansässige Unternehmen Hyliion strebt mit seinem Hypertruck ERX-Antriebsstrang nach der bestmöglichen Lösung für den nachhaltigen Schwerlasttransport. Das Fahrzeug nutzt ein Antriebssystem, das einen Bordgenerator aus erneuerbarem Erdgas (renewable natural gas, RNG) mit einer Reihe von leichten Batterien kombiniert, um einen elektrifizierten Antriebsstrang mit Strom zu versorgen. Dieses Antriebssystem ist so optimiert, dass es den Fuhrparkbesitzern erhebliche Kosten- und Umweltvorteile bietet. Gleichzeitig wird die Betriebszeit der Flotte maximiert und die „Reichweitenangst“ beseitigt, die beim Betrieb konventioneller batterieelektrischer Fahrzeuge mit begrenzter Reichweite und Ladeinfrastruktur auftreten kann.

„Die ERX-Lösung bietet Transportunternehmen praktisch alles, was sie sich von einer Netto-Kohlenstoff-negativen, nachhaltigen Emissionslösung wünschen“, so Patrick Sexton, CTO bei Hyliion. „Sie hat eine ähnliche Reichweite und eine schnellere Beschleunigung als eine vergleichbare Diesellösung und erzielt gleichzeitig einen erheblichen Vorteil bei den Gesamtbetriebskosten.“

Hyliion hat FEV als Entwicklungspartner ausgewählt. Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass Design, Entwicklung, Integration und Optimierung, die für eine Serienlösung erforderlich sind, in Übereinstimmung mit dem Geschäftsmodell von Hyliion durchgeführt werden und gleichzeitig die höchsten Industriestandards erfüllen.

„FEV gestaltet die Zukunft des Mobilitätssektors durch die Entwicklung von CO2-neutralem und effizientem, vernetztem und sicherem Transport. Daher waren wir begeistert, als wir von Hyliions Vision für nachhaltigen kommerziellen Transport hörten“, sagt Dean Tomazic, CTO bei FEV North America.  „Wir freuen uns, mit unserer Expertise dabei unterstützen zu können, das Konzept von Hyliion zum Leben zu erwecken.“

Neben der Unterstützung bei der Entwicklung der Steuerungsstrategie für das Antriebssystem wird FEV auch die Fahrzeugintegration für OEM-ADAS-Funktionen, Steuerungen und Fahrerschnittstellen bereitstellen und sich als ganzheitlicher Fahrzeugentwicklungspartner für alle Mobilitätsanwendungen weiter etablieren. Durch FEVs fundiertes Fachwissen bietet das Unternehmen seinen Kunden und der Gesellschaft zukunftsweisende Technologien für modernste Mobilitätslösungen.

Über FEV

FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in die Luft- und Raumfahrt sowie Energiesektoren. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.

FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen 7.000 Mitarbeiter:innen an mehr als 45 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.

#FeelEVolution

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • Increased efficiency in homologation: The ‘FEV GenAI Hub’ serves as a central platform for the application of generative AI in vehicle development. Source: FEV
    Increased efficiency in homologation: The ‘FEV GenAI Hub’ serves as a central platform for the application of generative AI in vehicle development. Source: FEV

    Generative KI beschleunigt Homologation: FEV vereinfacht länderspezifische Typgenehmigungen

    Aachen, Juli 2025 – Fahrzeugentwicklung endet nicht mit der fertigen Technologie – erst mit der erfolgreichen Homologation ist der Weg zu globalen Markteinführungen geebnet. Dabei stellt die zunehmende Komplexität nationaler Vorschriften OEMs und Zulieferer vor wachsende Herausforderungen. FEV begegnet diesen…

  • Anton Fischer has been appointed Managing Director of FEV.io GmbH. Source: FEV
    Anton Fischer has been appointed Managing Director of FEV.io GmbH. Source: FEV

    Anton Fischer ergänzt Geschäftsführung von FEV.io

    Aachen, Juli 2025 – Zum 1. Juli wurde Anton Fischer zum Geschäftsführer der FEV.io GmbH ernannt. Er folgt auf Dr. Johannes Richenhagen, der das Unternehmen verlassen hat. In seiner neuen Rolle verantwortet Fischer die Bereiche Sales and Solutions, Business Development…

  • FEV etabliert neues China-Headquarter in Anting und stärkt strategische Präsenz in Asien

    Shanghai / Aachen, Juli 2025 – Der weltweit führende Entwicklungsdienstleister FEV hat mit der Unterzeichnung eines Standortvertrags die Errichtung seines neuen China-Headquarters in Shanghais Stadtteil Anting offiziell bekannt gegeben. Im Beisein hochrangiger Vertreter von Anting und FEV – darunter Yan…