Wähle die bevorzugte Sprache

FEV treibt mit neuem Büro in Riad nachhaltige Innovationen voran und unterstützt die „Vision 2030“ des Königreichs Saudi-Arabien

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

Presse

1 Min. Lesezeit
Freuen sich über die Eröffnung der neuen Niederlassung im Königreich Saudi Arabien (v.l.n.r.) Dennis Heckmann, Kadir Yigit Yildiz (Managing Directors FEV Saudi Arabia), Patrick Hupperich (Vorsitzender der Geschäftsführung FEV Group) und Mayank Agochiya (Vorsitzender der Geschäftsführung FEV Asia), Quelle: FEV

Riad (Saudi-Arabien), Dezember 2024 – FEV, ein weltweit führender Anbieter von Engineering- und Management-Beratungsdienstleistungen, baut seine Präsenz in Westasien mit der Eröffnung eines neuen Büros im Königreich Saudi-Arabien weiter aus. Dieser strategische Schritt ist eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Spitzentechnologie in den Bereichen nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz und digitale Innovation. Außerdem fördert FEV die wirtschaftliche Diversifizierung und nachhaltige Entwicklung und unterstützt damit die ehrgeizige Vision 2030 Saudi-Arabiens.

„Die Eröffnung unseres neuen Standortes in Saudi-Arabien ist ein wichtiger Meilenstein für FEV“, sagt Patrick Hupperich, Vorsitzender der Geschäftsführung der FEV Group. „Mit dem Schwerpunkt der Vision 2030 auf nachhaltigen Innovationen freuen wir uns, unser Engagement in der Region zu vertiefen und mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten, um den Herausforderungen zukünftiger Mobilitäts- und Energielösungen erfolgreich zu begegnen.“

Die Präsenz von FEV in der GCC-Region begann im Jahr 2020 mit der Eröffnung des ersten regionalen Büros in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das neue Büro in Saudi-Arabien baut auf diesem Erfolg auf und unterstreicht das langfristige Engagement von FEV in dieser Region. Das Unternehmen hat im Königreich bereits zahlreiche Projekte abgeschlossen, darunter Machbarkeitsstudien, Konzeptentwicklungen und die Umsetzung innovativer Mobilitätslösungen.

„FEV Saudi Arabia wird sich auf Engineering- und Management-Beratungsleistungen mit einem besonderen Augenmerk auf zukünftigen Mobilitätskonzepten, autonomen Fahrzeugen und der Entwicklung von Elektrofahrzeugen fokussieren. Wir planen ebenso, unsere Expertise im Energiebereich zu nutzen, um die Entwicklung innovativer Energielösungen im Königreich zu unterstützen“, sagt Kadir Yigit Yildiz, Geschäftsführer von FEV Saudi Arabia.

Mit der neuen Niederlassung bietet FEV seinen Kunden einen noch schnelleren und effizienteren Support und kann gleichzeitig seine enge Zusammenarbeit und langfristige Partnerschaften innerhalb des Königreichs pflegen. „Wir sind stolz auf den Ruf, den sich FEV in der Region erworben hat“, sagt Hupperich. „Unsere Kunden schätzen unsere Anpassungsfähigkeit und die hohe Qualität unserer maßgeschneiderten, ergebnisorientierten Lösungen. Auf diesem soliden Fundament wollen wir nachhaltige Innovationen vorantreiben und einen Beitrag zur Transformation Saudi-Arabiens leisten.“

FEV setzte mit der feierlichen Einweihung in Riad einen wichtigen Meilenstein und freute sich, mehr als 100 hochrangige Gäste, darunter Führungskräfte unter anderem aus dem Mobilitäts- und Energiesektor, zu begrüßen. In seiner Eröffnungsrede hob Hupperich die Rolle von FEV bei der Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Technologien sowohl in der Region als auch auf globaler Ebene hervor. Im Anschluss folgte eine Reihe aufschlussreicher Diskussionsbeiträge über visionäre Projekte, deren erfolgreiche Umsetzung die Entwicklung in der Region maßgeblich mitgestalten werden.

Die Eröffnungsveranstaltung unterstrich FEVs Rolle als Innovationstreiber wichtiger Schlüsselindustrien sowie den Expansionskurs des Unternehmens in der Region Westasien.

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • Spanning humanoid robots and cutting-edge software developments to innovative electric drive technologies, FEV will showcase forward-thinking solutions for the mobility and energy challenges of tomorrow at the 2025 Aachen Colloquium. Source: FEV
    Von humanoiden Robotern bis hin zu leistungsstarken Batterielösungen: FEV präsentiert auf dem Aachen Colloquium 2025 seine Innovationskraft. Quelle: FEV

    Von Semi-Solid-State-Batterien über Range Extender und Elektrolyseur bis zum humanoiden Roboter: FEV zeigt seine Innovationskraft auf dem Aachen Colloquium

    Aachen, Oktober 2025 – Vom 6. bis 8. Oktober 2025 trifft sich die internationale Mobilitätsbranche beim 34. Aachen Colloquium Sustainable Mobility im Eurogress Aachen. FEV ist in diesem Jahr mit sieben Fachvorträgen im Konferenzprogramm sowie mit einer innovativen Ausstellung vertreten.

  • Bewährte Crashsicherheit bei optimiertem Gewicht: FEV und Nature Architects nutzen Künstliche Intelligenz für die Entwicklung innovativer Karosseriedesigns. Quelle: Nature Architects

    FEV und Nature Architects kooperieren bei der Entwicklung KI-gestützter, innovativer Fahrzeugstrukturen

    Aachen/Tokio, September 2025 – Der international führende Engineering-Dienstleister FEV und das japanische Technologieunternehmen Nature Architects (NA) haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuartiger Fahrzeugstrukturen, die durch innovative Designmethoden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Maßstäbe in…

  • FEV und Chiyoda bündeln ihre Kompetenzen, um Kunden eine ganzheitliche Unterstützung bei Planung, Realisierung und Betrieb nachhaltiger Infrastrukturprojekte anzubieten.

    FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen

    Aachen, September 2025 – FEV, ein global führender Entwicklungs- und Beratungsdienstleister für die Energiewirtschaft, hat eine strategische Partnerschaft mit der japanischen Chiyoda Corporation (Chiyoda) bekanntgegeben. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Engineering-Dienstleister und in zahlreichen Geschäftsfeldern, darunter dem Energiesektor,…