Leitlinien für KI in sicherheitskritischen Anwendungen

Klick auf das Bild zum Vergrößern

Die Mobilität der Zukunft wird immer autonomer. Künstliche Intelligenz ist dabei eine Schlüsseltechnologie. Durch ihren Einsatz entstehen jedoch neue Gefahren, die entsprechend abgesichert werden müssen. 

Bestehende Sicherheitskonzepte stoßen hierbei an ihre Grenzen. Die "Leitlinien für KI in sicherheitskritischen Anwendungen" sollen einen wesentlichen Beitrag zu einer sicheren und vollautonomen Mobilität leisten.

Prinzipien der Leitlinien

Dieser Leitfaden enthält eine Liste von Grundsätzen, welche die sichere Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglichen sollen. Die Grundsätze befassen sich mit KI-spezifischen Herausforderungen und Unzulänglichkeiten und enthalten Empfehlungen zur Gewährleistung der Sicherheit eines Systems.

Die Grundsätze sind in vier Kategorien unterteilt - "Funktionsspezifikation", "Architekturentwurf", "Implementierungsmethoden", "Training, Test und Validierung" -, die sich auf die verschiedenen Aspekte des Entwicklungsprozesses eines Systems mit KI-Komponenten beziehen.

Sprechen Sie uns an

Kontaktformular - NICHT EDITIEREN

Kontaktformular
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Hans Böhme Hans Böhme
Innovation lead autonomous, safe and secure mobility
Telefon+49 151 11165044