Noise Vibration Harshness-Optimierungen

Ihr Partner für Antriebs- und Fahrzeug-NVH

FEV hat mehr als 35 Jahre Erfahrung bei der Durchführung industrieller und wissenschaftlicher NVH-Projekte in aller Welt und beschäftigt über 100 hochqualifizierte NVH-Experten.
Wir erfreuen uns eines Rufs als zuverlässiger technischer Partner für OEM und Automobilzulieferer. Unsere Partnerschaft mit Universitäten und unsere ständige Beteiligung an industriellen und öffentlichen Forschungsprojekten gewährleistet, dass unsere Methodiken sorgfältig angewandt werden und sich immer auf dem neuesten Stand befinden. Die hohe Qualität unserer Arbeit wird durch moderne Prüfanlagen und Einrichtungen in Kombination mit den neuesten NVH-Simulations-werkzeugen und -methoden sichergestellt.

NVH-Services von Konzept bis Produktionsstart

Ausgezeichnete NVH-Eigenschaften sind zu einem wesentlichen Ziel bei der Fahrzeugentwicklung geworden, da sie zu Produktqualität, Fahrvergnügen und Kundenzufriedenheit beitragen. Modernste experimentelle und virtuelle NVH-Werkzeuge sind Voraussetzungen für eine kostengünstige und rasche Entwicklung. Sie minimieren den Aufwand bei der Fehlersuche bereits vor der Produktion und verkürzen somit die Produkteinführungszeit. Unser Leistungsumfang reicht von NVH-Benchmark, Fehlersuche und Sounddesign über die Entwicklung von geräuscharmen Antrieben und Antriebssträngen sowie NVH innerhalb der Fahrzeugintegration bis hin zur vollständigen NVH-Verantwortung für das Gesamtfahrzeug. Abgesehen von Personenkraftwagen umfassen unsere NVH-Aktivitäten auch Lastwagen sowie Geländefahrzeuge und industrielle Anlagen. Das NVH-Fachwissen der FEV beinhaltet unter anderem:

  • Motor- und Getriebe-NVH
  • Karosserieakustik
  • Aeroakustik
  • Antriebsinduzierte NVH
  • Straßen-NVH
  • Schallpaket
  • Gesetzliche Vorschriften (Fahrgeräusch und Innengeräusch)
  • Geräuschdesign und Geräuschqualität
  • Quietschen und Klappern
  • Komponenteninduzierte NVH

Zentrale Methodik für ausgezeichnete NVH-Entwicklung

Die Stärke der FEV liegt in einem holistischen Verständnis von sowohl Antriebsstrang als auch Fahrzeug. Unsere erfolgreiche und zuverlässige NVH-Entwicklung beruht auf der gründlichen Kenntnis der Geräuschquellen und zugehörigen Übertragungspfade, die sich bei einer Vielzahl von Projekten für unsere Kunden in aller Welt bewährt hat. Die Herausforderung für die NVH-Experten besteht darin, den Konzept- und Designentwicklungsprozess durch zuverlässige Empfehlungen zu unterstützen, die rechtzeitig vor Konzept- oder Design-Freeze erfolgen. Daher setzen die Experten der FEV abgesehen von CAx-Entwicklungs-Tools zur NVH-Simulation und -Optimierung insbesondere interne Methodologien ein:

  • Strukturelle Optimierung des Antriebs mit Finite-Elemente-Berechnung (FEV-DIRA)
  • Optimierung der Motordynamik anhand von Mehrkörpersimulation (FEV-Virtual Engine)
  • Verbrennungsgeräuschoptimierung (FEV-CSL/FEV-CSL CAL)
  • Fahrzeuginnengeräuschsimulation (FEV-VINS)
  • Fahrzeuginnengeräuschsimulation anhand von Messung und CAE (FEV-V-VINS)
  • Fahrzeuginnengeräuschsimulation mit Schwerpunkt auf der Fahrgestelldynamik (FEV-C-VINS)
  • Fahrzeugaußengeräuschsimulation (FEV-VENS)
  • Objektive Analyse der Geräuschqualität (FEV-SQO)