Effektive Technologien und Tool-Sets
für Technology-Branchen
Das Wissen um Innovation in erfolgreiche Produkte auf dem Gebiet der stationären und mobilen Antriebssysteme umzuwandeln, hat die FEV beständig auf zusätzliche Märkte, Produkte und Anwendungen erweitert. In vielen erfolgreich durchgeführten F&E- und Produktionsprogrammen konnte die FEV Erfahrungen sammeln, die genutzt werden, um die eigenen Technologien, Prozesse und Tool-Sets kontinuierlich zu optimieren. Den Kunden aus anderen Industriebereichen kann die FEV so Kapazitäten der Spitzenklasse anbieten.
Neue Horizonte
Mithilfe dieser Kernkapazitäten hat die FEV ihr technisches Portfolio progressiv ausgedehnt und ihre Services auf andere industrielle Sektoren ausgeweitet. Zu Beispielen dafür gehören andere Transportbereiche (Marine, Schiene, Luftfahrt usw.) sowie Landwirtschaft, Verteidigung, Energie und saubere Technologien.
Produktionsprozesse und Value/Cost-Engineering stellen wesentliche Bereiche der technischen Dienstleistungen der FEV dar, die während des letzten Jahrzehnts beträchtliches Wachstum erlebt haben. Das hochqualifizierte Value/Cost-Engineering-Team der FEV arbeitet heute mithilfe von kommerziellen und proprietären Software-Werkzeugen an vielen umfassenden Programmen zur Senkung der Produktkosten. Die Dienstleistungen der FEV auf diesen Gebieten werden ständig durch das Wissen erweitert, welches wir aus einem umfassenden Spektrum von Kundenprojekten gewinnen. Das Gleiche gilt für das Fertigungstechnik- und Produktionstechnikteam der FEV, das die Kunden der FEV ständig bei der Durchführung von Entwicklungsprojekten mit anspruchsvollen Implementierungsanforderungen bei der Produktion unterstützt.
Windkrafttechnik ist ein Beispiel für den Erfolg der FEV bei der Anwendung ihrer Kernkompetenzen auf nicht-traditionellen Gebieten. So bietet das Windenergieteam der FEV beispielsweise die Entwicklung von Rotorblattverstellungen, Getriebe- und Zahnradauslegung sowie -design. Diese Dienstleistungen sind aus der umfassenden Erfahrung der FEV auf dem Transportsektor entstanden.
FEV Consulting stellt durch die unternehmenszentrierte Perspektive ein wesentliches Element der Wachstums- und Diversifizierungsstrategie der FEV dar. Als unabhängige Tochtergesellschaft der FEV Gruppe kombiniert FEV Consulting technische Dienstleistungen mit einer gründlichen Kenntnis der Branche sowie Einblicke in verschiedene Sektoren. Unternehmensberatungsservices werden durch das bewährte Know-how der FEV ergänzt, was eine zusätzliche Wertschöpfungsdimension für unsere Kunden darstellt.
Was wir anbieten:
- Value/Cost Engineering
- Fertigungstechnik und Produktionstechnik
- Windkrafttechnik
- Unternehmensberatung
- Strategien und technische Dienstleistungen für saubere Technologien