Effiziente Lösungen fürGroßmotoren

Großmotoren

Die FEV bietet eine Vielzahl von Ingenieurdienstleistungen für Großmotoren. Diese Dienstleistungen umfassen die Entwicklung von Komponenten sowie den umfassenden Support für die vollständige Entwicklung neuer Motoren – beginnend von der Konzeptphase bis hin zum Start der Produktion (SOP). Sämtliche moderne Design-Werkzeuge, die bei der Entwicklung von Großmotoren benötigt werden, sind bei der FEV erhältlich.

Da die FEV eine Bandbreite von Computer Aided Design (CAD)- und Computer Aided Engineering (CAE)-Werkzeugen verwaltet, kann die Konstruktion direkt an der bevorzugten CAD-Plattform des Kunden vorgenommen werden. Beginnend in den frühesten Phasen des Designs, wird die Konstruktion durch Strukturanalysen für die mechanische und thermische Optimierung der Komponenten (Last, Deformierung etc.) unterstützt. Da ein Großteil der üblichen experimentellen Entwicklungstests so vermieden werden kann, spart dieser Ansatz Zeit und Kosten.

Unser Unternehmen bietet mechanische Entwicklungs-Dienstleistungen, welche Funktionstest, Ausdauertest und Tests der einzelnen Komponenten sowie des Gesamtmotors umfassen. Abhängig von Größe und Kraft der Motoren, können Tests mit Mehrzylinder-Motoren sowohl bei der FEV als auch beim Kunden durchgeführt werden. Die Entscheidung für eine der beiden Varianten hängt maßgeblich von den Gesamtkosten ab und wird auf Basis der erforderlichen Investition getroffen.

Prozessentwicklung (Einspritzung, Verbrennung und Turbo-Aufladung) ist eine Kerntechnologie der Motorenentwicklung. Die FEV hat einen speziellen Einzylinder-Großmotor entwickelt, der auf verschiedene Konfigurationen von Motoren übertragbar ist (Bohrung & Hub). Der Motor kann sowohl mit Destillatkraftstoffen und Schweröl als auch mit Gas betrieben werden.

Für den Bereich der Nutz-, Industrie- und Großmotoren bieten wir folgende Kompetenzen:

  • Design & CAE
  • Mechanik & NVH
  • Thermodynamik
  • Abgasnachbehandlung
  • Homologation
  • OBD