World Headquarters & European
Technical Center
Im „European Technical Center“ in Aachen und Alsdorf betreibt FEV ein breites Spektrum moderner Motor- und Antriebsstrangprüfstände sowie Testeinrichtungen für die Fahrzeugapplikation, welches in seiner Dichte und Tiefe seinesgleichen in der Antriebsentwicklung sucht.
Dabei setzen wir modernste Prüfstände ein und können auf effektive Datenerfassungs- und Verarbeitungssysteme zurückgreifen. Die messtechnische Ausrüstung ist der jeweiligen Aufgabe angepasst und bildet das heute auf diesem Gebiet Mögliche und Denkbare ab.
Testgelände
- 140 Motor- und Antriebsstrangprüfstände
- Mechanikentwicklung
- Brennverfahrensentwicklung
- drei Transientenprüfstände
- drei Nutzfahrzeugmotorenprüfstände
- zwei Großmotorenprüfstände
- zwei Akustikprüfstände
- drei Reibungsprüfstände
- vier Kaltstartprüfstände
Laboreinrichtungen
- Strömungslabor
- Einspritzlabor
- Schwingungslabor
- Akustiklabor
- Chemielabor
- Elektromechanisches Labor
- Motormontage
Fahrzeugapplikationszentrum
- drei Rollenprüfstände
- zwei Emissionsrollen (incl. Kaltstart und Klimatisierung für Temperaturen unter 7°C)
- ein Akustikrollenprüfstand
- Zur Fahrbarkeitsabstimmung bei speziellen Kalibrieraufgaben hat FEV Zugang zu diversen zusätzlichen Dynamik- und Fahrzeugrollenprüfständen.
Teststrecke
Für Fahrbarkeitsuntersuchungen und Fahrwerksabstimmungen nutzt FEV zahlreiche öffentliche, halböffentliche und abgeschlossene Teststrecken.
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt- und Service-Angebot? Kontaktieren Sie uns, wir werden Ihre Fragen gerne beantworten.