Facebook

Datenschutz

Datenschutz für die facebook-Fanpage der FEV Europe GmbH und FEV Group GmbH (nachfolgend FEV)

Im Rahmen des Besuchs unserer facebook-Fanpage werden von Ihnen personenbezogene Daten, also solche Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, erhoben. Ob Sie beim Betrachten der Seite eingeloggt sind oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Nachfolgend informieren wir Sie daher über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und die Verwendung im Zusammenhang mit dem Besuch unser facebook-Fanpage. Sie erhalten Informationen dazu, wie Ihre Daten verwendet werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung zustehen.

Die Informationen in diesen Datenschutzhinweisen beziehen sich auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer facebook-fanpage, soweit diese durch uns erfolgen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung/Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
 
FEV Europe GmbH
Neuenhoferstraße 181
52078 Aachen

Telefon: +49 241 5689 0
https://www.fev.com/contact-form

Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlicher im Sinne des Artikels 26 DSGVO ist, soweit dies im Folgenden angegeben ist:

Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Scheja und Partner Rechtsanwälte mbH
Rechtsanwalt Jens-Martin Heidemann
Adenauerallee 136
53113 Bonn

T: +49 228 227226-0
F.: +49228 227226-26

Kontakt: https://www.scheja-partner.de/kontakt/kontakt.html

Den Datenschutzbeauftragten von facebook können Sie hier erreichen: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970


I. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Art und
Zweck von deren Verwendung

1. Umfang der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

a) Kontaktaufnahme, Interaktion, Kommentierung von Beiträgen

Sie können auf unserer Facebook Fanpage folgende Funktionalitäten nutzen:

  • Interaktion mit uns und anderen Nutzern
  • Einschränkung der eigenen Beiträge
  • Customer Chat-Plugin
  • Von uns eingebundene Apps nutzen
  • Branded Content einsehen
  • Über den eingebundenen Link zu Instagram wechseln
  • Teilnahme an Umfragen
  • Jobanzeigen einsehen 

Hierbei verarbeiten wir folgende Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Datum und Uhrzeit der Interaktion
  • Art des Endgeräts
  • Art und Inhalt der Interaktion (z.B. Likes, Direktnachrichten, Kommentare)
  • Profilname

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Beantwortung Ihrer Interaktionsanfragen, zur Kommunikation, zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses, zur Berichterstattung über aktuelle Themen innovativer Fahrzeugkonzeption sowie dem Empfang und der Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback.  

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das von uns verfolgte berechtigte Interesse liegt in der Kommunikation mit Ihnen. Darüber hinaus soll Ihnen unsere facebook-Fanpage eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme sowie eine Information über aktuelle Themen der innovativen Fahrzeugkonzeption ermöglichen. 
Sollte Ihre Kontaktaufnahme über facebook zwecks Abschlusses eines Vertrages mit uns erfolgen ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO die Rechtsgrundlage der Verarbeitung. 

b) Auswertung zu statistischen Zwecken mittels facebook-insights

Wir betreiben Funktionalitäten unserer Facebook Fanpages www.facebook.com/fevGmbH/ und www.facebook.com/FEVGroup/ als gemeinsam Verantwortlicher mit der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland (Kontakt zum Datenschutzbeauftragten). Beim gemeinsam verantworteten Dienst Seiten-Insights werden uns nur statistische Daten über die Nutzung zur Verfügung gestellt. Die dabei verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten umfassen.

Bezüglich dieses Dienstes haben wir mit der Facebook Ireland Limited einen Vertrag geschlossen, den Sie hier einsehen können. Die Datenschutzhinweise der Facebook Ireland Limited, insbesondere auch in Bezug auf die Datenverarbeitung in Verbindung mit dem Dienst Seiten-Insights, können Sie hier aufrufen: Datenrichtlinie

Wir verarbeiten die Daten mithilfe der Seiten-Insights zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes und zur Gewährleistung einer effektiveren Kommunikation mit Interessenten. 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DS-GVO. Das von uns verfolgte berechtigte Interesse liegt in einer Verbesserung unseres Angebots auf facebook.

Nähere Informationen zu Zwecken und Rechtsgrundlagen der Verarbeitungen durch facebook finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.

3.  Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden an folgende Empfänger übermittelt bzw. von diesen verarbeitet:
 
Mitarbeiter unserer Organisation haben zur Erfüllung der oben genannten Zwecke im erforderlichen Umfang Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an externe Empfänger außerhalb der FEV weiter, wenn dies zur Abwicklung oder Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, eine andere gesetzliche Erlaubnis besteht oder uns hierfür Ihre Einwilligung vorliegt.

Externe Empfänger können sein:

a) Auftragsverarbeiter
Externe Dienstleister, die wir für die Erbringung von Services einsetzen, beispielsweise in den Bereichen der technischen Infrastruktur und Wartung für unser Angebot oder die Bereitstellung von Inhalten. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Dienstleister dürfen die Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken verwenden.

b) Öffentliche Stellen
Behörden und staatliche Institutionen, wie z.B. Staatsanwaltschaften, Gerichte oder Finanzbehörden, an die wir aus gesetzlich zwingenden Gründen personenbezogene Daten übermitteln müssen.

Facebook verarbeitet die Daten wie in den Datenschutzhinweisen von facebook (https://de-de.facebook.com/policy.php) beschrieben.
 

4.  Datenverarbeitung in Drittländern
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur in Deutschland und in der Europäischen Union.  Bezüglich des Drittlandtransfers von facebook verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise (https://de-de.facebook.com/policy.php).

5.  Löschung personenbezogener Daten
Im jedem Fall speichern wir ihre personenbezogenen Daten nur, solange dies für die Erfüllung der zuvor dargestellten Zwecke erforderlich ist. Im Falle eines Widerspruchs löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt.
Zudem erfolgt ggfs. eine Löschung rechtswidriger Inhalte. 
Bezüglich der Löschung durch facebook verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise (https://de-de.facebook.com/policy.php).

 
6.  Betroffenenrechte
Ihre Rechte als Betroffener können Sie sowohl uns gegenüber als auch unmittelbar gegenüber der Facebook Ireland Limited geltend machen. Die Facebook Ireland Limited wird bezüglich der von ihr verantworteten Vorgänge schneller reagieren können, weshalb wir den unmittelbaren Kontakt zu dieser empfehlen.

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie betroffene Person i. S. d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu erhalten.

Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten zu Ihrer Person verlangen. Darüber hinaus können Sie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschung: In bestimmten Fällen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.

Datenübertragbarkeit: Sollten Sie Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, so können Sie verlangen, dass Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder dass diese an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.


Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht              
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Widerspruch einzulegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die Ihre Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Widerruf der Einwilligung: Sofern Sie eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

Geltendmachung Ihrer Rechte: Wenden Sie sich zur Ausübung der zuvor genannten Rechte bitte an uns über https://www.fev.com/contact-form oder postalisch an die oben unter Ziffer I. angegebene Anschrift. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.

Es gilt die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung.
Stand: 07.01.2021