FEV und Coventry University eröffnen Zentrum für saubere Mobilität

C-ALPS-Eröffnung (v.l.n.r.): Professor Richard Dashwood (Coventry University), Carl Perrin (Coventry University), Richard Harrington (Ministerium für Unternehmen, Energie und Industrie), Jörn Behrenroth (FEV), Professor Stefan Pischinger (FEV)
Coventry/Aachen, 21. März 2019 – Das Centre for Advanced Low-Carbon Propulsion Systems (C-ALPS), ein hochmodernes Entwicklungszentrum für saubere Antriebstechnologien, wurde heute in Coventry (UK) eröffnet. C-ALPS ist das Ergebnis einer innovativen Kooperation zwischen dem weltweit tätigen Entwicklungsdienstleister FEV und der Coventry University mit dem Ziel, akademisches und praktisches Fachwissen für die Entwicklung der nächsten Generation von Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsmotoren zu bündeln.
Auf einem Gelände von über 3.700 Quadratmetern werden im Technologiepark von Coventry in der Nähe des National Transport Design Centers einige der fortschrittlichsten derzeit in Großbritannien verfügbaren Elektrifizierungsprüfanlagen beherbergt und für die Entwicklung moderner und effizienter Antriebsstranglösungen etabliert. Die Leistungen von FEV und der Coventry University richten sich an OEMs, kleine und mittlere Unternehmen in der Lieferkette sowie Technologiepartner, wodurch die Entwicklung neuer Antriebssysteme für den Einsatz in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und Schienenverkehr beschleunigt werden soll.
„Wir sind überzeugt davon, mit der Coventry University aufgrund ihres Forschungsschwerpunkts und der hier vorherrschenden Bedingungen den idealen Partner für die Entwicklung von Antriebslösungen in Großbritannien gefunden zu haben. Zusätzlich ist es uns wichtig, vor Ort bei unseren Kunden zu sein. Mit C-ALPS stellen wir dies sicher und können mit fortschrittlichsten Kapazitäten moderne und saubere Antriebslösungen für unsere britischen Kunden entwickeln“, so Professor Stefan Pischinger, President & CEO der FEV Group.
„Die Kooperation mit FEV und deren Expertise ist ein äußerst wichtiger Impuls für die britische Automobilbranche“, erklärte Professor Richard Dashwood, Deputy Vice-Chancellor der Coventry University. „Großbritannien bietet sich durch C-ALPS die Chance, ein Vorreiter bei der Entwicklung von Low-Carbon- Antriebssystemen zu werden, indem wir die Engineering-Expertise und das Fachwissen von FEV mit dem akademischen Wissen unserer Professoren im Sinne eines „Center of Excellence“ vereinen. Die Automobilbranche ist unsere erste Zielgruppe, die Technologie wird jedoch auch zur Unterstützung der Weiterentwicklungen in anderen Sektoren bereitstehen.“
Das C-ALPS-Zentrum ist im Future Transport & Cities Research Institute der Coventry University beheimatet und wurde als die fortschrittlichste derzeit in Großbritannien verfügbare Prüfanlage ihrer Art konzipiert und gebaut. So erfüllen die E-Prüfstände von FEV sämtliche Bedingungen, mit denen sich aktuelle und zukünftige Motoren konfrontiert sehen. Zudem sind im Gebäude Prüfstände für Antriebsstrangkomponenten, wie beispielsweise Turbolader, Katalysatoren, Batteriesysteme und Elektromaschinen untergebracht, hinzu kommen kalibrierte Simulationsmodelle.
Für die Leitung des Forschungsteams konnten mit James Widmer, Rohit Bhagat und Petar Igic drei hochkarätige Professoren gewonnen werden, die viel Erfahrung in den Bereichen Batteriespeicher, Leistungselektronik und Elektromaschinen mitbringen.
Bei der heutigen offiziellen Eröffnung von C-ALPS waren über 100 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik anwesend.
Neben Ansprachen von Vertretern der Coventry University und FEV richtete auch Richard Harrington, Parlamentarischer Staatssekretär, Ministerium für Unternehmen, Energie und Industriestrategie, einige Worte an das Publikum und lobte das mit C-ALPS verbundene Engagement in Forschung und Entwicklung. Im Anschluss folgte eine Führung durch die moderne Anlage.
Über die Coventry University
Die Coventry University ist eine dynamische, globale und transformative moderne Universität, die laut des „University Guide 2019“ vom Guardian den 13. Platz unter den britischen Universitäten belegt.
Transport ist seit über 150 Jahren ein wichtiges Thema für die Universität und die Stadt Coventry. Die Bereiche Transportdesign, Fertigung und automobiles Geschäftsumfeld haben eine starke Tradition in der Universität.
Future Transport & Cities ist ein disziplinenübergreifendes Forschungsinstitut, das international für seine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit der Branche sowie die Entwicklung innovativer, kommerziell anwendbarer Technologien anerkannt ist.
Über FEV
FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.
Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.
FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen >7300 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.
#FeelEVolution
- Dateien:
C-ALPS__PR_L_Ext_.jpg383 KB
C-ALPS-Centre.jpg216 KB
PM_FEV_Coventry_C-ALPS_21032019.docx275 KB
Presseanfragen an: presse@fev.com

