24. November 2014

Quo Vadis Kraftstoffe?

Rückblick: FEV-Konferenz “Advanced fuels for Sustainable Mobility” am Nürburgring

Wie sehen nachhaltige Kraftstoffe und Antriebskonzepte aus? Wie können Kraftstoffe dazu beitragen, die Effizienz und Umweltverträglichkeit in Verbrennungsmotoren zu verbessern? Welche Anforderungen müssen zukünftige Kraftstoffe erfüllen, um tragfähige alternative Konzepte zu werden? Diese und weitere Fragen diskutierten führende Experten aus Forschung, Automobil- und Kraftstoffindustrie auf der Internationalen FEV-Konferenz „Advanced fuels for Sustainable Mobility“ am 04. und 05. November 2014.

Mit Unterstützung von BP, Daimler, MTU, Shell und Volkswagen brachte FEV die beiden Welten der Kraftstoffproduktion und der Motorentwicklung zusammen in einen gemeinsamen Fokus. Eine Plattform zum Austausch und zur Diskussion von neuen Technologien und strategischen Entwicklungstendenzen boten nicht nur die Keynotes von Dr. H.D.C. Hamje, Concawe und Dr. Tobias Lösche-ter Horst, Volkswagen AG.

Auch die zukunftsweisenden Vorträge hochrangiger Referenten von Audi, BASF, Daimler, Delphi, FEV, Ford, Global Bioenergies, MTU, Neste Oil, Nissan, RWTH Aachen, Shell, Toyota, TU Braunschweig, UPM, Volkswagen und Volvo Car waren eine hervorragende Diskussionsgrundlage.

Das Tagungshotel Dorint an der legendären Nordschleife (Nürburgring) bot einen würdigen Rahmen – ebenso wie die gemeinsame Abendveranstaltung im Motorsportmuseum „Ringwerk“.