Wähle die bevorzugte Sprache

Shinya Omori zum Leiter von neuer FEV Consulting Japan ernannt

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

Presse

1 Min. Lesezeit
Shinya Omori appointed as Head of new FEV Consulting Japan.
Shinya Omori wurde zum Leiter von neuer FEV Consulting Japan ernannt
Shinya Omori wurde zum Leiter von neuer FEV Consulting Japan ernannt
Shinya Omori wurde zum Leiter von neuer FEV Consulting Japan ernannt

Aachen, Februar 2025 – Mit Wirkung zum 3. Februar hat FEV Consulting Shinya Omori mit der Leitung des Beratungsgeschäfts in Japan betraut. Dieser strategische Schritt steigert die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und stärkt seine Präsenz in Asien. Damit untermauert FEV Consulting seine Position als führender Anbieter technologisch-strategischer Beratung.

„Wir freuen uns, unseren globalen Wachstumskurs fortzusetzen und die Präsenz von FEV Consulting in Japan zu erweitern“, sagt Alexander Nase, Global Managing Director von FEV Consulting. „Wir sind davon überzeugt, dass Shinya mit seiner umfassenden Erfahrung diesen wichtigen nächsten Schritt in unserer zukünftigen Entwicklung vorantreiben wird.“

Shinya Omori bringt ein breites Spektrum an Expertise aus dem globalen Automobil- und Mobilitätssektor mit. Zuletzt leitete er als Präsident von SC-ABeam Automotive Consulting Beratungsinitiativen mit Schwerpunkt auf zukunftsweisenden Innovationen in der Automobilindustrie. Davor arbeitete er bei der Sumitomo Corporation, einem großen internationalen Handelsunternehmen.

FEV Consulting hat sich dank seiner strategischen und technischen Kompetenz eine globale Führungsposition erarbeitet. Diese hat das Unternehmen in vielen erfolgreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen unter Beweis gestellt. Hierzu zählen die Automobilindustrie, die Luftfahrt, der Energiesektor und weitere Off-Highway-Bereiche. „Mit unserer Expertise unterstützen wir die wichtigsten Säulen der japanischen Wirtschaft“, sagt Shinya Omori. „Ich freue mich darauf, mit unseren erstklassigen Beratungsleistungen und der Innovationskultur von FEV zum weiteren Erfolg und Wachstum des Landes beizutragen.“

Über die FEV Group und FEV Consulting

Die FEV Group ist ein weltweit führender Engineering- und Beratungsdienstleister in der Automobilindustrie und international anerkannter Innovationsführer in verschiedenen Sektoren und Branchen.

FEV Consulting ist die Unternehmensberatung innerhalb der FEV Group und fungiert als Brücke zwischen Strategie und Technologie.
Das Unternehmen verbindet langjährige Erfahrung in der Top-Managementberatung mit tiefem Produktverständnis und technischem Know-how. Als Teil des Mobilitäts- und Energie-Ökosystems integriert sie verschiedene branchenspezifische Kompetenzen. Dadurch ist FEV Consulting in der Lage, nachhaltige Produkt- und Strategielösungen für einige der drängendsten und komplexesten Probleme zu entwickeln, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind.

Die Kerndienstleistungen reichen von der Entwicklung von Geschäfts-, Wachstums- und Innovationsstrategien bis hin zu Technologiekonzeptstudien, Produktionsplanung und Kostenoptimierung von Produkten und Prozessen. FEV Consulting beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter, die von Büros in acht verschiedenen Ländern – Deutschland, USA, Spanien, Frankreich, VAE, KSA, China und Japan – aus einen weltweiten Kundenstamm betreuen.

Über FEV

FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in die Luft- und Raumfahrt sowie Energiesektoren. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.

FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen 7.000 Mitarbeiter:innen an mehr als 45 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.

#FeelEVolution

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • Spanning humanoid robots and cutting-edge software developments to innovative electric drive technologies, FEV will showcase forward-thinking solutions for the mobility and energy challenges of tomorrow at the 2025 Aachen Colloquium. Source: FEV
    Von humanoiden Robotern bis hin zu leistungsstarken Batterielösungen: FEV präsentiert auf dem Aachen Colloquium 2025 seine Innovationskraft. Quelle: FEV

    Von Semi-Solid-State-Batterien über Range Extender und Elektrolyseur bis zum humanoiden Roboter: FEV zeigt seine Innovationskraft auf dem Aachen Colloquium

    Aachen, Oktober 2025 – Vom 6. bis 8. Oktober 2025 trifft sich die internationale Mobilitätsbranche beim 34. Aachen Colloquium Sustainable Mobility im Eurogress Aachen. FEV ist in diesem Jahr mit sieben Fachvorträgen im Konferenzprogramm sowie mit einer innovativen Ausstellung vertreten.

  • Bewährte Crashsicherheit bei optimiertem Gewicht: FEV und Nature Architects nutzen Künstliche Intelligenz für die Entwicklung innovativer Karosseriedesigns. Quelle: Nature Architects

    FEV und Nature Architects kooperieren bei der Entwicklung KI-gestützter, innovativer Fahrzeugstrukturen

    Aachen/Tokio, September 2025 – Der international führende Engineering-Dienstleister FEV und das japanische Technologieunternehmen Nature Architects (NA) haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuartiger Fahrzeugstrukturen, die durch innovative Designmethoden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Maßstäbe in…

  • FEV und Chiyoda bündeln ihre Kompetenzen, um Kunden eine ganzheitliche Unterstützung bei Planung, Realisierung und Betrieb nachhaltiger Infrastrukturprojekte anzubieten.

    FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen

    Aachen, September 2025 – FEV, ein global führender Entwicklungs- und Beratungsdienstleister für die Energiewirtschaft, hat eine strategische Partnerschaft mit der japanischen Chiyoda Corporation (Chiyoda) bekanntgegeben. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Engineering-Dienstleister und in zahlreichen Geschäftsfeldern, darunter dem Energiesektor,…