Wähle die bevorzugte Sprache

Innovationspartner für die Bahnindustrie

Veröffentlicht:

Innovationen

1 Min. Lesezeit
Futuristic High Speed Train

Schienenanwendungen gewinnen weltweit an Bedeutung – sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr. Die Bahnindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Emissionsfreie Antriebe, autonom fahrende Züge und eine zunehmende Vernetzung prägen die Mobilität der Zukunft. Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigt zudem der Anspruch an Safety und Security, um höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.

Als ein weltweit führender Engineering-Dienstleiser für die Mobilitäts- und Energiesektoren mit höchsten Kompetenzen im Bereich Softwareentwicklung bringt FEV innovative Lösungen auf die Schiene und trägt so dazu bei, die Bahn von morgen effizient, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.

 

Kompetenzen: Unsere Lösungen

  • Ganzheitliche und zukunftsweisende Zugentwicklung
  • Digitalisierte Mobilität
  • Nachhaltige Antriebs- und Batteriesystementwicklung
  • Strategische Beratung

Das Leistungsspektrum von FEV
Unterstützung für Ihre Herausforderungen

Digitalisierung und Automa­ti­sierung

 

Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung

 

Cybersecurity

 

Ganz­heit­liche Zug­ent­wicklung

 

Rail Consulting –
Stra­tegie und Um­setzung aus einer Hand

 

Mitglied im VDB

FEV ist Mitglied im Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V.

Mafex logo

Mitglied im Mafex

FEV ist Mitglied im Verband der spanischen Bahnindustrie.

Ihr Kontakt zu uns

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Projekten. Sprechen Sie uns entweder direkt über die E-Mail Adresse sales@fev.com an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • FEV erweitert sein Portfolio um den Bereich Advanced Robotics und bietet Lösungen für nachhaltige, wirtschaftliche Anwendungsfälle. Quelle: FEV
    FEV erweitert sein Portfolio um den Bereich Advanced Robotics und bietet Lösungen für nachhaltige, wirtschaftliche Anwendungsfälle. Quelle: FEV

    FEV erweitert Portfolio um Advanced Robotics und bündelt Kompetenzen für nachhaltige und wirtschaftliche Anwendungsfälle

    Aachen, Oktober 2025 – Der technologische Fortschritt in Künstlicher Intelligenz und humanoider Robotik eröffnet neue Potenziale für kommerzielle Anwendungen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Effizienz, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit. FEV erweitert sein Portfolio um den Bereich „Advanced Robotics“ und bietet Unternehmen…

  • Spanning humanoid robots and cutting-edge software developments to innovative electric drive technologies, FEV will showcase forward-thinking solutions for the mobility and energy challenges of tomorrow at the 2025 Aachen Colloquium. Source: FEV
    Von humanoiden Robotern bis hin zu leistungsstarken Batterielösungen: FEV präsentiert auf dem Aachen Colloquium 2025 seine Innovationskraft. Quelle: FEV

    Von Semi-Solid-State-Batterien über Range Extender und Elektrolyseur bis zum humanoiden Roboter: FEV zeigt seine Innovationskraft auf dem Aachen Colloquium

    Aachen, Oktober 2025 – Vom 6. bis 8. Oktober 2025 trifft sich die internationale Mobilitätsbranche beim 34. Aachen Colloquium Sustainable Mobility im Eurogress Aachen. FEV ist in diesem Jahr mit sieben Fachvorträgen im Konferenzprogramm sowie mit einer innovativen Ausstellung vertreten.

  • Bewährte Crashsicherheit bei optimiertem Gewicht: FEV und Nature Architects nutzen Künstliche Intelligenz für die Entwicklung innovativer Karosseriedesigns. Quelle: Nature Architects

    FEV und Nature Architects kooperieren bei der Entwicklung KI-gestützter, innovativer Fahrzeugstrukturen

    Aachen/Tokio, September 2025 – Der international führende Engineering-Dienstleister FEV und das japanische Technologieunternehmen Nature Architects (NA) haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuartiger Fahrzeugstrukturen, die durch innovative Designmethoden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Maßstäbe in…