Wähle die bevorzugte Sprache

Innovationspartner für die Bahnindustrie

Veröffentlicht:

Innovationen

1 Min. Lesezeit
Futuristic High Speed Train

Schienenanwendungen gewinnen weltweit an Bedeutung – sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr. Die Bahnindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Emissionsfreie Antriebe, autonom fahrende Züge und eine zunehmende Vernetzung prägen die Mobilität der Zukunft. Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigt zudem der Anspruch an Safety und Security, um höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.

Als ein weltweit führender Engineering-Dienstleiser für die Mobilitäts- und Energiesektoren mit höchsten Kompetenzen im Bereich Softwareentwicklung bringt FEV innovative Lösungen auf die Schiene und trägt so dazu bei, die Bahn von morgen effizient, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.

 

Kompetenzen: Unsere Lösungen

  • Ganzheitliche und zukunftsweisende Zugentwicklung
  • Digitalisierte Mobilität
  • Nachhaltige Antriebs- und Batteriesystementwicklung
  • Strategische Beratung

Das Leistungsspektrum von FEV
Unterstützung für Ihre Herausforderungen

Digitalisierung und Automa­ti­sierung

 

Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung

 

Cybersecurity

 

Ganz­heit­liche Zug­ent­wicklung

 

Rail Consulting –
Stra­tegie und Um­setzung aus einer Hand

 

Mitglied im VDB

FEV ist Mitglied im Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V.

Mafex logo

Mitglied im Mafex

FEV ist Mitglied im Verband der spanischen Bahnindustrie.

Ihr Kontakt zu uns

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Projekten. Sprechen Sie uns entweder direkt über die E-Mail Adresse sales@fev.com an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • Bewährte Crashsicherheit bei optimiertem Gewicht: FEV und Nature Architects nutzen Künstliche Intelligenz für die Entwicklung innovativer Karosseriedesigns. Quelle: Nature Architects

    FEV und Nature Architects kooperieren bei der Entwicklung KI-gestützter, innovativer Fahrzeugstrukturen

    Aachen/Tokio, September 2025 – Der international führende Engineering-Dienstleister FEV und das japanische Technologieunternehmen Nature Architects (NA) haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuartiger Fahrzeugstrukturen, die durch innovative Designmethoden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Maßstäbe in…

  • FEV und Chiyoda bündeln ihre Kompetenzen, um Kunden eine ganzheitliche Unterstützung bei Planung, Realisierung und Betrieb nachhaltiger Infrastrukturprojekte anzubieten.

    FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen

    Aachen, September 2025 – FEV, ein global führender Entwicklungs- und Beratungsdienstleister für die Energiewirtschaft, hat eine strategische Partnerschaft mit der japanischen Chiyoda Corporation (Chiyoda) bekanntgegeben. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Engineering-Dienstleister und in zahlreichen Geschäftsfeldern, darunter dem Energiesektor,…

  • Increased efficiency in homologation: The ‘FEV GenAI Hub’ serves as a central platform for the application of generative AI in vehicle development. Source: FEV
    Increased efficiency in homologation: The ‘FEV GenAI Hub’ serves as a central platform for the application of generative AI in vehicle development. Source: FEV

    Generative KI beschleunigt Homologation: FEV vereinfacht länderspezifische Typgenehmigungen

    Aachen, Juli 2025 – Fahrzeugentwicklung endet nicht mit der fertigen Technologie – erst mit der erfolgreichen Homologation ist der Weg zu globalen Markteinführungen geebnet. Dabei stellt die zunehmende Komplexität nationaler Vorschriften OEMs und Zulieferer vor wachsende Herausforderungen. FEV begegnet diesen…