HyCoFC: Langzeitstabile BZ-Technologie durch innovative Hybrid-Compound Bipolarplatten
HyCoFC
Über das Projekt
Metall, Graphit oder Compound – die ideale Bipolarplatte für PEM-Brennstoffzellen gibt es derzeit noch nicht. Jedes Material bietet je nach Einsatzbereich spezifische Vorteile wie hohe Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, bringt aber Herausforderungen wie begrenzte Lebensdauer oder hohe Produktionskosten mit sich. Die Projektidee zielt darauf ab, eine metallische Trägerfolie mit hoher mechanischer Festigkeit mit einer korrosionsbeständigen Compoundfolie zu verbinden. So sollen langzeitstabile und kostengünstige Bipolarplatten entstehen. Die Projektpartner untersuchen verschiedene Prozessstrategien, um eine kosteneffiziente und skalierbare Produktion für Brennstoffzellen in Schwerlastanwendungen zu etablieren.
EFRE-Forschungsvorhaben
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 gefördert.
Gemäß Nummer 10.1.1 der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie dem Fonds für einen gerechten Übergang, kurz ANBest-EU, ist FEV während der Durchführung der Vorhaben dazu verpflichtet, eine kurze Beschreibung der Vorhaben auf der Internetseite zu veröffentlichen.