Wähle die bevorzugte Sprache

HyCoFC: Langzeitstabile BZ-Technologie durch innovative Hybrid-Compound Bipolarplatten

Veröffentlicht:

Innovationen

1 Min. Lesezeit

HyCoFC
Über das Projekt

Metall, Graphit oder Compound – die ideale Bipolarplatte für PEM-Brennstoffzellen gibt es derzeit noch nicht. Jedes Material bietet je nach Einsatzbereich spezifische Vorteile wie hohe Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, bringt aber Herausforderungen wie begrenzte Lebensdauer oder hohe Produktionskosten mit sich. Die Projektidee zielt darauf ab, eine metallische Trägerfolie mit hoher mechanischer Festigkeit mit einer korrosionsbeständigen Compoundfolie zu verbinden. So sollen langzeitstabile und kostengünstige Bipolarplatten entstehen. Die Projektpartner untersuchen verschiedene Prozessstrategien, um eine kosteneffiziente und skalierbare Produktion für Brennstoffzellen in Schwerlastanwendungen zu etablieren.

EFRE-Forschungsvorhaben

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 gefördert.

Gemäß Nummer 10.1.1 der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie dem Fonds für einen gerechten Übergang, kurz ANBest-EU, ist FEV während der Durchführung der Vorhaben dazu verpflichtet, eine kurze Beschreibung der Vorhaben auf der Internetseite zu veröffentlichen.

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • FEV etabliert neues China-Headquarter in Anting und stärkt strategische Präsenz in Asien

    Shanghai / Aachen, 3. Juli 2025 – Der weltweit führende Entwicklungsdienstleister FEV hat mit der Unterzeichnung eines Standortvertrags die Errichtung seines neuen China-Headquarters in Shanghais Stadtteil Anting offiziell bekannt gegeben. Im Beisein hochrangiger Vertreter von Anting und FEV – darunter…

  • Herausragende Leistung und die Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards für die SUVs der Electric-Origin-Familie: Mahindra und FEV haben gemeinsam ein innovatives Batteriesystem entwickelt, das mit einer Gesamtkapazität von 59 und 79 kWh erhältlich ist. Quelle: FEV/Mahindra

    FEV entwickelt wegweisende Fahrzeugbatterie – Neue Maßstäbe in Sicherheit und Leistung

    Aachen / Chennai (Indien), Mai 2025 – Der indische Autobauer Mahindra und FEV, ein Innovationstreiber für nachhaltige Mobilitätslösungen, haben eine neue Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) mit hoher Energiedichte für die Electric-Origin-SUVs von Mahindra entwickelt. Das Batteriesystem wurde vor kurzem umfangreichen Tests unterzogen,…

  • FEV gründet FEV Consulting (China) Co., Ltd. in Peking

    Aachen (Deutschland), Peking (VR China), April 2025 – FEV hat offiziell die FEV Consulting (China) Co., Ltd. gegründet. Das neue Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von FEV China und Mitglied von FEV Consulting Global. Es fungiert als operative Einheit der Marke…