Wähle die bevorzugte Sprache

FEV Consulting und Mitsubishi Corporation gründen „Beyond Materials“ Joint Venture

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

Presse

1 Min. Lesezeit

Aachen, Oktober 2022 – FEV Consulting (FEV), eine Top-Management-Beratung, und Mitsubishi Corporation (MC), ein global integriertes Unternehmen, bündeln mit der Gründung von „Beyond Materials“ ihre Kompetenzen im Bereich industrieller Werkstoffe, ihre Branchenexpertise und ihr Netzwerk. Mit dem Joint Venture entsteht ein Strategie- und Engineering-Dienstleister zur Unterstützung und Beratung von Materiallieferanten und deren globalem, nachhaltigem Wachstum. Die kundenorientierten Beratungsleistungen umfassen die Bereiche Marktforschung, Strategie- und Produktentwicklung, Implementierungsunterstützung und skalierbare digitale Lösungen. „Beyond Materials“ wird seinen Hauptsitz in Tokio, Japan, haben.

Die Welt der Werkstoffe entwickelt sich rasant. Die Anforderungen an künftige Produktdesigns und die zugrundeliegenden Materialien werden aufgrund gesellschaftlicher Anforderungen wie Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft immer anspruchsvoller sowie vielfältiger. Hier setzt „Beyond Materials“ an.

„Wenn wir unsere Kunden auf dem Weg zu globalem und nachhaltigem Wachstum begleiten, beschränken wir uns nicht nur auf die Beratung rund um das Material selbst und die typische Wertschöpfungskette – wir gehen über die bestehenden Strukturen und Prozesse in der Materialindustrie hinaus“, sagt Tetsushi Abe, Executive President von „Beyond Materials“ mit Sitz in Japan. „Wir denken und handeln jenseits der konventionellen Lieferanten-Kunden-Beziehung und erweitern und verbessern das Produktportfolio und die Organisation unserer Kunden, indem wir ihnen eine Reihe von ganzheitlichen und skalierbaren Lösungen anbieten.“

Seit über drei Jahren arbeiten FEV und MC gemeinsam an der Entwicklung von Dienstleistungen für die Materialindustrie. Beide Unternehmen teilen dieselben Werte hinsichtlich der Lösungen, die die Herausforderungen moderner Gesellschaften adressieren.

Beyond Materials’ Serviceangebot

FEV steuert das Wissen und die Erfahrung über Kundenbedürfnisse und Zielanwendungen bei, ebenso die tiefgehende Expertise von der Entwicklung der Strategie bis hin zur anschließenden Produktentwicklung. Darüber hinaus bringt MC sein globales Netzwerk und seine umfassende Erfahrung in der Werkstoffindustrie ein. Durch diese Kombination ist „Beyond Materials“ in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für eine große Bandbreite kundenspezifischer Herausforderungen zu entwickeln und eine Brücke zwischen den Materiallieferanten und Produktherstellern zu schlagen.

„Unser Team besteht aus erfahrenen Unternehmensberatern, die auf Anwendungstechnologien, Geschäfts- und Produktportfoliostrategien in der Materialindustrie spezialisiert sind. Darüber hinaus verfügen wir über Experten für funktionale Werkstoffe, unter anderem mit umfassender Erfahrung in Bezug auf chemische Produkte sowie Metalle, Keramiken und Verbundwerkstoffe“, sagt Johannes Houben, Executive Vice President von „Beyond Materials“ mit Sitz in Deutschland. „Dies hilft uns, eine Brücke zwischen den beiden Welten – Werkstoffe und Hightech-Anwendungen – zu schlagen und wertvolle Erkenntnisse nicht nur über das ‚Was‘ und ‚Warum‘ zu liefern, sondern darüber hinaus auch das ‚Wie‘ zu erklären.“

Homepage: www.beyond-materials.jp

Über FEV

FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in die Luft- und Raumfahrt sowie Energiesektoren. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.

FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen 7.000 Mitarbeiter:innen an mehr als 45 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.

#FeelEVolution

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • Increased efficiency in homologation: The ‘FEV GenAI Hub’ serves as a central platform for the application of generative AI in vehicle development. Source: FEV
    Increased efficiency in homologation: The ‘FEV GenAI Hub’ serves as a central platform for the application of generative AI in vehicle development. Source: FEV

    Generative KI beschleunigt Homologation: FEV vereinfacht länderspezifische Typgenehmigungen

    Aachen, Juli 2025 – Fahrzeugentwicklung endet nicht mit der fertigen Technologie – erst mit der erfolgreichen Homologation ist der Weg zu globalen Markteinführungen geebnet. Dabei stellt die zunehmende Komplexität nationaler Vorschriften OEMs und Zulieferer vor wachsende Herausforderungen. FEV begegnet diesen…

  • Anton Fischer has been appointed Managing Director of FEV.io GmbH. Source: FEV
    Anton Fischer has been appointed Managing Director of FEV.io GmbH. Source: FEV

    Anton Fischer ergänzt Geschäftsführung von FEV.io

    Aachen, Juli 2025 – Zum 1. Juli wurde Anton Fischer zum Geschäftsführer der FEV.io GmbH ernannt. Er folgt auf Dr. Johannes Richenhagen, der das Unternehmen verlassen hat. In seiner neuen Rolle verantwortet Fischer die Bereiche Sales and Solutions, Business Development…

  • FEV etabliert neues China-Headquarter in Anting und stärkt strategische Präsenz in Asien

    Shanghai / Aachen, Juli 2025 – Der weltweit führende Entwicklungsdienstleister FEV hat mit der Unterzeichnung eines Standortvertrags die Errichtung seines neuen China-Headquarters in Shanghais Stadtteil Anting offiziell bekannt gegeben. Im Beisein hochrangiger Vertreter von Anting und FEV – darunter Yan…