386 Angebote auf dieser Seite

    • das spannende und vielfältige Entwicklungsumfeld der Fahrzeugelektrik/-elektronik kennenlernen möchte
    • an der Schnittstelle zwischen Projektleitung und Testmanagement mitarbeitet 
    • Projekt-KPIs ableitet
    • Praktika oder Diplomarbeiten in einem praxisnahen Entwicklungsumfeld absolvieren möchte
    • Teil eines jungen, dynamischen und ambitionierten Entwicklungsteams mit wissenschaftlichem Hintergrund sein möchte
    • seine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten beruflichen Umfeld weiterentwickeln möchte
    • Wir bieten unterschiedliche Aufgaben im Bereich der Anstriebstrang Kalibrierung an. 
    • Diese sind z.B.
    • Du bearbeitest Applikationsthemen im Fahrzeug für die hybriden Antriebsysteme der Zukunft
    • Du arbeitest in der Systementwicklung und Kalibrierung eines E-Katalysator mit 48V Bordnetz
    • Du entwickelst die Betriebsstrategie und kalibrierst den Betriebskoordinator 
    • Du arbeitest am Einspritzsystem an der Kalibrierung der Hoch- und Niederdruck Regelung
    • Du kalibrierst im Thermomanagement eine komplexe EU7  Abgasanlagen
    • Du arbeitest an der Basisapplikation mit dem Fokus niedrigster Emissionen
    • Du koordinierst und planst eigenständig komplexe Messprogramme im Fahrzeug oder am Prüfstand. 
    • Du übernimmst die Schnittstellenkommunikation mit den Gewerken Emissionierung, Abgasnachbehandlung, Betriebsstrategie, OBD und Mechanik
    • Du bereitest die Messergebnisse auf und präsentierst diese bei internationalen Kunden
    • Du übernimmst die Ressourcenplanung 
    • Du nimmst an nationalen und internationalen Versuchsfahrten teil 
    • Du führst Fahrzeug- und  Messvorbereitungen durch (Messtechnikausrüstung und Inbetriebnahme)
    • Du begleitets Mess- und Applikationsversuche sowie Absicherungsfahren sowohl auf der Straße als auch auf dem Abgasrollenprüfstand, dem Klimaprüfstand und der Teststrecke
    • Du wertest Messdaten aus und bereitest sie graphisch auf
    • Du unterstützt bei der Optimierung von Test- und Auswerteprozessen
    • Unser Team unterstützt du außerdem bei der Erstellung von Kundenpräsentationen und Berichten
    • Es ist auch möglich, dass du bei uns deine Abschlussarbeit verfasst

     

  • Du unterstützt uns bei der...

    • ... Erstellung von Produkt-, Prozess- und Design-FMEAs im Rahmen des Produktentstehungsprozesses
    • ... Moderation des FMEA-Prozesses mit internen und externen Kunden
    • ... Erstellung und terminliche Kontrolle von Maßnahmen
    • ... Dokumentation und Pflege der FMEAs
    • Du gestaltetest mit uns Deine Zukunft in technologisch anspruchsvollen Anwendungen der Mobilität 
    • Du begeisterst dich für die Informationstechnik, die Elektromobilität und Energiesysteme
    • Mit uns und der FH Ostfalia baust Du in diesem praxisorientiertem Studium Knowhow in der Elektro- und Informationstechnik auf
    • Im Master kannst Du dich mit den Vertiefungen „Technische Informatik“ oder „Intelligente Systeme“ befassen und Dich noch näher mit der Elektronik eingebetteter Systeme und den verschiedenen Smarten Anwendungen auseinandersetzen
    • In den Praxisphasen arbeitest Du bei uns an hochmodernen und serienrelevanten Entwicklungsaufgaben und lernst verschiedene Projektbereiche kennen

    Unser Versprechen:

    • Wir zahlen Dir monatlich 1.000 Euro und übernehmen für Dich anfallende Studiengebühren
    • Wir stellen Dir eine/n Unternehmensmentor/in, der/die Dich in praktischen und theoretischen Phasen (bspw. Studien- und Abschlussarbeiten) unterstützt und Deine Weiterentwicklung fördert
    • Du willst ins Ausland? Gerne prüfen wir Einsatzmöglichkeiten für ein Praktikum an einem unserer weltweiten FEV-Standorte 


     

    • Du bist zuständig für die Erstellung von BMS-Architekturen und Konzepten
    • Die Analyse und Abstimmung der Kundenanforderungen mit dem Kunden und mit den projektrelevanten Stakeholdern liegt in deiner Veranwortung
    • Du bist verantwortlich für die Durchführung des Anforderungsprozesses während des gesamten Entwicklungslebenszyklus
    • Du übernimmst die Entwicklung und Analyse von funktionalen und nicht funktionalen System-, Hardware- und Softwareanforderungen für Batteriemanagementsysteme (BMS) (einschließlich Sicherheit gemäß ISO26262)
    • Du begleitest die Verifizierungs- und Validierungsprozesse
    • Du unterstützt bei der Projektplanung, Projektüberprüfungen und Qualitätsbewertungen
    • Du arbeitest eng mit dem Batterie E/E, dem BMS Hardware und dem BMS Software Team zusammen 
    • Du gestaltetest mit uns Deine Zukunft in technologisch anspruchsvollen Automobil-Anwendungen 
    • Mit uns und der Ostfalia Hochschule baust Du in diesem praxisorientiertem Studium Knowhow im Maschinenbau und in der Informatik auf
    • In den Praxisphasen arbeitest Du an hochmodernen und serienrelevanten Aufgaben und lernst verschiedene Bereiche kennenlernen

    Unser Versprechen:

    • Wir zahlen Dir monatlich 1.000 Euro und übernehmen für Dich anfallende Studiengebühren
    • Wir stellen Dir eine/n Unternehmensmentor/in, der/die Dich in praktischen und theoretischen Phasen (bspw. Studien- und Abschlussarbeiten) unterstützt und Deine Weiterentwicklung fördert
    • Nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums übernehmen wir Dich in Festanstellung und gestalten mit Dir zusammen die automobile Zukunft von morgen
    • Du bist Teil eines hoch generealistischen Teams von Experten und als dessen Mitglied analysierst du Daten aus verschiedenen Quellen, grenzt deine Ergebnisse ein und adressierst und diskutierst diese mit den entsprechenden Fachabteilungen
    • Du arbeitest in einem hoch motivierten Umfeld in dem die Funktionalität des Produkts im Vordergrund steht
    • Du baust zum Zweck der Datenanalyse auf vorhandene Modelle auf, die du zur Eingrenzung der Datenanalyse modifizierst, Parameter anpasst und Testfälle definierst
    • Du vertrittst deine fundierten Analyseergebnisse in entsprechenden Managementterminen und unterstützt die Entscheidungsfindung
    • Du nutzt als Single-Point-of-Contact das Tool Jira zum Austausch der Ergebnisse  
  • • Als Teilprojektleiter übernimmst du die fachliche Koordination des Validierungsteams. Du verantwortest die technischen und terminlichen Aspekte des Projekts.

    • Funktionsrealisierung im Fahrzeug (Bewertung und Analyse der Funktion)

    • Durchführung von Fahrzeuginbetriebnahmen

    • Teilnahme an Erprobungsfahrten

    • Versuchsträgerorganisation

    • Dokumentation der Erprobungsergebnisse sowie Erstellung von Freigabeberichten

    • Analyse und Kommunikation von Serienanlaufproblemen

     

  • Du akquirierst in Übereinstimmung mit der FEV-Verkaufsstrategie

    Du stellst die Akquisition von der Anfrage bis zur Auftragsvergabe mit Unterstützung weiterer Teams sicher

    Du präsentierst und informierst die Kunden über neue Produkteigenschaften und organisierst technische Workshops

    Du analysierst eine Anfrage, erstellst das Angebot und überprüfst den Inhalt mit dem technischen Team

    Du verhandelst mit der Einkaufsabteilung des Kunden über Vertrag, Bedingungen und Konditionen gemäß den Konzernregeln

    Du arbeitest mit dem Produktvertrieb zusammen, um den Verkauf von Produkten an Großkunden zu unterstützen

    Du aktualisierst und pflegst CRM-Daten und Berichte

    Du übermittelst Marktinformationen über zukünftige Investitionen und Trends an das Management

    Du nimmst an Veranstaltungen wie Messen, Konferenzen, Techniktagen etc. teil

    Du befolgst Regeln des FEV-Qualitätssicherungssystems und lieferst regelmäßige Tätigkeitsberichte

    Du unterstützt und entwickelst das Vertriebsnetz für STS-Produkte in der Region

Datenschutzvereinbarung für Bewerber:innen
Hier finden Sie unsere Datenschutzvereinbarung für Bewerber:innen