511 Angebote auf dieser Seite

    • Du koordinierst den Aufbau von Prototypen im Bereich Fahrzeugbatterie
    • Du bist verantwortlich für die Festlegung von Prioritäten der einzelnen Arbeitsschritte
    • Du übernimmst die Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen wie Procurement, Konstruktion, Projektleitung, etc.
    • Der Abgleich von Soll/Ist bezüglich Timingplänen liegen in deiner Verantwortung 
    • Du übermittelst den Bericht von möglichen Roadblocks mit Lösungsansätzen an das Management
    • Du unterstützt bei der Erstellung von Angeboten 
    • Du bist zuständig für den Aufbau von unterschiedlichen Batteriemodulen bis hin zur kompletten Fahrzeugbatterie im Bereich Prototypenaufbau/-entwicklung
    • Du übernimmst die Herstellung der notwendigen elektronischen Verbindungen innerhalb der Batterie
    • Du unterstützt bei der Entwicklung und Anpassung von Prozessen und Aufbauabläufen
    • Du arbeitest mit bei der Aufschaltung von Hochvoltverbindungen 
    • Du übernimmst die Konstruktion von Hochvoltspeicherbatterien, Elektromotoren, Antriebsmodulen, Umrichtern und/oder Brennstoffzellen inklusive der zugehörigen mechanischen Komponenten in Prototypen- und Serienprojekten
    • Du erarbeitest konstruktive Detaillösungen
    • Du übernimmst die Verantwortung für die o. g. Baugruppen
    • Du steuerst die Detailkonstrukteure, die der Baugruppe zugeordnet sind
    • Du berichtest an den Teilprojektleiter Konstruktion
    • Du erarbeitest neue Antriebskonzepte im Hybridbereich
    • Du stimmt Dich mit Lieferanten, Kunden und internen Fachabteilungen ab
    • Du unterstützt bei der Erstellung eines Montagehandbuchs
    • Du begleitest die Prototypenmontage und deren Erprobung
    • Du übernimmst die systematische Fehleranalyse und -behebung
    • Du unterstützt konstruktiv während der Prototypenmontage, Inbetriebnahme, Erprobung und Rückläuferbetreuung
    • Du übernimmst die Konstruktion von Hochvoltspeicherbatterien, Elektromotoren, Antriebsmodulen, Umrichtern und/oder Brennstoffzellen inklusive der zugehörigen mechanischen Komponenten in Prototypen- und Serienprojekten
    • Du erarbeitest konstruktive Detaillösungen
    • Du übernimmst die Verantwortung für die o. g. Baugruppen
    • Du steuerst die Detailkonstrukteure, die der Baugruppe zugeordnet sind
    • Du berichtest an den Teilprojektleiter Konstruktion
    • Du erarbeitest neue Antriebskonzepte im Hybridbereich
    • Du stimmt Dich mit Lieferanten, Kunden und internen Fachabteilungen ab
    • Du unterstützt bei der Erstellung eines Montagehandbuchs
    • Du begleitest die Prototypenmontage und deren Erprobung
    • Du übernimmst die systematische Fehleranalyse und -behebung
    • Du unterstützt konstruktiv während der Prototypenmontage, Inbetriebnahme, Erprobung und Rückläuferbetreuung
    • Du bist für die selbstständige Erstellung der Entgeltabrechnung in SAP HCM zuständig
    • Du betreust personalwirtschaftlicher Vorgänge in Zusammenarbeit mit dem zuständigen HR Business Partner
    • Du bist Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeiter und Führungskräfte in Fragen der Entgeltabrechnung sowie lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
    • Du betreust das Bescheinigungs- und Meldewesens sowie die Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern, Finanzämtern und weiteren Behörden
    • Du stellst die Einhaltung gesetzlicher, haustarifvertraglicher und betrieblicher Rahmenbedingungen sicher
    • Du verbesserst die Personalprozesse kontinuierlich weiter
    • Du wirkst in Projekten, speziell bei der Implementierung in den HR-Service, mit
    • Du integrierst Prozesse und IT-Lösungen bei Neugründung oder Akquisition
    • Du bist Ansprechpartner (m/w/d) bei Lohnsteueraußenprüfung und Wirtschaftsprüfung
    • Du erstellst Auswertungen und Statistiken

       

    • Du erstellst, sammelst und klassifizierst Anforderungen für die Entwicklung von einem Elektrischen Antriebsstrang
    • Du erstellst eine Datenbank für die in Schritt 1. entwickelte Systemanforderungen
    • Du unterstützt bei der Erhebung und Weiterentwicklung der Kriterien die notwendig sind, um die zuvor entwickelten Anforderungen testen zu können
    • Du integrierst die Testfälle in die Datenbank und verknüpfst sie mit den richtigen Anforderungen
    • Das spannende und vielseitige Entwicklungsumfeld der Fahrzeug-Elektrik/Elektronik kennenlernen möchte
    • An der Konzeption und Umsetzung neuer Fahrzeugfunktionen mitwirkt 
    • Verantwortungsvolle Aufgaben in der E/E-Systementwicklung übernimmt
    • Praktika oder Abschlussarbeiten in einem praxisnahen Entwicklungsumfeld realisieren möchte
    • Teil eines jungen, dynamischen und ambitionierten Entwicklungsteams mit wissenschaftlichem Hintergrund werden möchte 
    • Fähigkeiten in einem zukunftsweisenden Berufsumfeld entwickeln möchte
    • Du triffst in unserem Kalibrier-Methoden & Prozesse Team auf professionelle Datenmanagement-Software, performante Auswertestrategieen, Reportgenerierung, Web- und Datenbankanwendungen sowie vieles mehr 
    • Du unterstützt uns bei der Entwicklung objektorientierter und MATLAB basierter Kalibrier- und Auswerte-Tools sowie bei der Neu- und Weiterentwicklung der Toollandschaft Richtung Datenbank und Webanwendungen
    • Du setzt komplexe Kalibrier-Tool Aufgaben kreativ und selbstständig um
    • Du wirst in ein motiviertes und erfahrenes Team von Software-Experten und Kalibrier-Ingenieuren integriert

       

    • Entwicklung und Erstellung der elektrischen (HV-Sicherheit), thermischen und/oder funktionalen Sicherheitskonzepte für HV-Batterien unter Berücksichtigung von Standards, Normen, Gesetzen und zulassungsrelevanten Umfängen
    • Koordination und Planung erforderlicher Sicherheitsaktivitäten in der Konzept- und Entwicklungsphase sowie Serienbetreuung
    • Erstellung von Anforderungen sowie Übernahme des Anforderungsmanagements für einen zugewiesenen Bereich
    • Übernahme der Verantwortung für die Durchführung teaminterner und projektspezifischer Lessons Learned
    • Übernahme des Wissensmanagements und der Verantwortung für Quality Gates
    • Unterstützung bei der Angebotserstellung
    • Zu Deinen Aufgaben zählt die Erstbegutachtung und Vorbereitung von HV-Batterien für Prüfstandsuntersuchungen
    • Du nimmst Speichersystemen im Prüfstand in Betrieb und validierst die Messtechnik
    • Du führst diverse Prüfuntersuchungen (Dauerlauf-, Mechanik- und Umweltuntersuchungen) an Batteriemodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen durch
    • Dabei achtest Du auf die Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen, entsprechend internationaler Normen und Standards
    •  Bei Auffälligkeiten am Testobjekt oder der Prüftechnik, begibst Du dich auf Fehlersuche und sorgst für die entsprechende Dokumentation sowie Reparatur
    • Nach Testende führst Du die Befundung und Dokumentation von Prüflingen durch und wertest die Messergebnisse aus

Datenschutzvereinbarung für Bewerber:innen
Hier finden Sie unsere Datenschutzvereinbarung für Bewerber:innen