FEV und Wipro entwickeln gemeinsam Lösungen für Software Defined Vehicles der nächsten Generation

FEV und Wipro haben eine strategische Partnerschaft zu Entwicklung und Vertrieb marktführender Lösungen für Software Defined Vehicles der nächsten Generation geschlossen. Quelle: FEV Group
Aachen, Juni 2021 – FEV, ein weltweit führender Dienstleister in der Fahrzeug- sowie Antriebsstrangentwicklung, und Wipro, ein weltweit führendes IT-Unternehmen, haben eine strategische Partnerschaft zu Entwicklung und Vertrieb marktführender Lösungen für Software Defined Vehicles (SDV) der nächsten Generation geschlossen.
Das intelligente Fahrzeug von morgen ist softwarebasiert und erfordert hochleistungsfähige Systeme bezüglich Verarbeitung und Management von Terabytes an kritischen Daten in Echtzeit. Kundenzufriedenheit und -sicherheit stehen dabei an erster Stelle. Dank der neuen Allianz der Branchenführer FEV und Wipro können Kunden auf robuste, wegweisende Lösungen vertrauen.
Das Herzstück der Partnerschaft bildet ein neu gegründetes Innovation-Lab, in dem die Entwicklung von zentralen Anwendungsfällen in der Automobilindustrie, integrierten Systemfunktionen, skalierbarer und serviceorientierter Software und E/E-Architektur unter Berücksichtigung globaler und lokaler Marktanforderungen vorangetrieben wird. Speziell für die Bedürfnisse von SDVs werden Funktionalitäten wie drahtlose Konnektivität und cloudbasierte Rechenleistung zentrale Entwicklungsdisziplinen sein. Zudem wird an Lösungen zur beschleunigten Industrialisierung von SDVs gearbeitet.
Darüber hinaus werden FEV und Wipro ihr komplexes Know-how zur Etablierung eines fundierten Software-Think-Tanks nutzen, der den Bedarf der Automobilindustrie an serviceorientierten Plattformen für anspruchsvolle moderne Mobilitätsfunktionen wie etwa das automatisierte Fahren adressiert.
„Wipro ist ein weltweit führendes IT-Unternehmen, bekannt für innovative Lösungen in den Bereichen Cloud und Datenplattformen, VLSI (Very Large Scale Integration), Softwareentwicklung und IoT (Internet of Things). Wir sind sicher, dass unsere Zusammenarbeit neue Maßstäbe für Lösungen und innovative Produkte im Bereich Software Defined Vehicles setzen wird“, sagt Dr. Thomas Hülshorst, Global Vice President Intelligent Mobility & Software, FEV Group. „Durch die Nutzung unserer jeweiligen Kompetenzen erwarten wir, die Produktentwicklung zu beschleunigen und einen signifikanten Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten.“
Thomas Müller, CTO Engineering und R&D bei Wipro Limited, ergänzt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit FEV, einem der weltweit angesehensten Technologieentwickler in der Automobilindustrie mit einem breiten Spektrum an Domänen- und Anwendungs-Know-how sowie profunden Software-Fähigkeiten, um gemeinsam innovative Lösungen für Software Defined Vehicles zu entwickeln. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unsere Position im Automobilbereich zu stärken und beide Unternehmen an die Spitze dieser transformativen und konvergierenden Technologien zu bringen."
Weitere Informationen zum Thema intelligente Mobilität und Software finden Sie hier.
About FEV
FEV has always pushed the limits.
FEV is a globally leading engineering provider in the automotive industry and internationally recognized leader of innovation across different sectors and industries. Professor Franz Pischinger laid the foundations by combining his background in academia and engineering with a great vision for continual progress. The company has supplied solutions and strategy consulting to the world's largest automotive OEMs and has supported customers through the entire transportation and mobility ecosystem.
As the world continues to evolve, so does FEV.
That’s why FEV is unleashing its technological and strategic expertise into other areas. It applies its forward thinking to the energy sector. And its software and system know-how will enable the company to lead the way making intelligent solutions available to everyone. FEV brings together the brightest minds from different backgrounds and specialties to find new solutions for both current and future challenges.
But FEV won’t stop there.
Looking ahead, FEV continues to push the limits of innovation. With its highly qualified >7300 employees at more than 40 locations globally, FEV imagines solutions that don’t just meet today’s needs but tomorrow’s. Ultimately, FEV keeps evolving – to a better, cleaner future built on sustainable mobility, energy and software that drives everything. For the companies’ partners, its people and the world.
#FeelEVolution
- Files:
PM_FEV_Wipro_Partnership.pdf207 KB
PR_FEV_Wipro_Partnership_01.jpg699 KB
Press inquiries to: presse@fev.com

