FEV und Coventry University errichten Entwicklungszentrum in England
Zukunftssichere Antriebskonzepte liegen im Fokus des Entwicklungs- und Prüfzentrums
Der internationale Engineering-Dienstleister FEV mit Stammsitz in Aachen und die Coventry University errichten ein gemeinsames Entwicklungszentrum für saubere Transporttechnologien: Das Projekt umfasst ein Volumen von rund 33 Millionen Euro und soll zukünftig die fortschrittliche Antriebsentwicklung in Coventry vorantreiben. In vier hochmodernen Prüfständen werden Ingenieure und Forscher von FEV und der Universität zukünftig Antriebskonzepte mit Blick auf Leistung und Emissionsverhalten testen und weiterentwickeln – darunter konventionelle Antriebe mit herkömmlichen und alternativen Kraftstoffen, aber auch Hybrid- oder E-Antriebe.
Das neue Technologiezentrum entsteht in unmittelbarer Nähe zum National Transport Design Centre (NTDC), das die Coventry University unlängst eröffnet hat. So entwickelt sich in Coventry ein Forschungs- und Entwicklungs-Cluster im Technologiepark der Universität, das sich auf die Transportindustrie konzentriert.
„Enge Zusammenarbeit mit führenden Universitäten war immer ein Schlüsselfaktor für die FEV, um ihre Innovationskraft zu sichern“, erklärt Professor Stefan Pischinger, President und CEO der FEV Group. „Daher war es für uns ein logischer Schritt, gemeinsam mit der Universität Coventry in das Technologiezentrum zu investieren. Die Zusammenarbeit wird unsere Präsenz in England weiter stärken und stellt zudem eine hervorragende Grundlage für zukünftige Entwicklungsprojekte dar, um eine Mobilität mit minimalen Emissionen zu gewährleisten.“
FEV betreibt bereits einen eigenen Entwicklungsstandort in England, von wo aus die Experten der lokalen Automobilindustrie Spezialdienstleistungen in der Antriebsentwicklung mit zunehmendem Fokus auf Fahrzeugelektrifizierung bieten. Zu den Kunden gehören namhafte Player der Automobil- und Luftfahrtbranche. Unter anderem wird dieser bestehende Kundenstamm das neue Technologiezentrum nutzen, um sauberere Transporttechnologien – vor allem in Form von fortschrittlichen Antriebssystemen – zu entwickeln. Diese wurden im Rahmen der industriellen Strategie der britischen Regierung als Schlüsselthema für Innovationen definiert.
„Das neue Joint Venture mit FEV zeigt ein nachhaltiges Vertrauen in Europa in die Stärke der britischen Industrie und die Qualität von Forschung und Entwicklung in unserem Land“, erklärt Professor John Latham, Vize-Kanzler der Coventry University. „Die Einrichtung ergänzt unser bestehendes Portfolio im Automobilsektor, unsere Arbeit im National Transport Design Centre und unsere Aktivitäten auf dem Gebiet von vernetzten und autonomen Fahrzeugen. Somit wächst unser jüngstes Gesamtinvest in Forschung und Entwicklung für den Transportsektor auf mehr als 40 Millionen britische Pfund. Coventry und die Midlands bleiben damit ein klarer Anziehungspunkt für internationale Firmen, die Innovationen bei der Fahrzeugentwicklung mit besonderem Fokus auf saubere Mobilität vorantreiben. Als eine der führenden Universitäten in dieser Region freuen wir uns, eine wichtige Rolle dabei einzunehmen, derartige Investments anzuziehen.“
About FEV
FEV has always pushed the limits.
FEV is a globally leading engineering provider in the automotive industry and internationally recognized leader of innovation across different sectors and industries. Professor Franz Pischinger laid the foundations by combining his background in academia and engineering with a great vision for continual progress. The company has supplied solutions and strategy consulting to the world's largest automotive OEMs and has supported customers through the entire transportation and mobility ecosystem.
As the world continues to evolve, so does FEV.
That’s why FEV is unleashing its technological and strategic expertise into other areas. It applies its forward thinking to the energy sector. And its software and system know-how will enable the company to lead the way making intelligent solutions available to everyone. FEV brings together the brightest minds from different backgrounds and specialties to find new solutions for both current and future challenges.
But FEV won’t stop there.
Looking ahead, FEV continues to push the limits of innovation. With its highly qualified >7300 employees at more than 40 locations globally, FEV imagines solutions that don’t just meet today’s needs but tomorrow’s. Ultimately, FEV keeps evolving – to a better, cleaner future built on sustainable mobility, energy and software that drives everything. For the company’s partners, its people and the world.
#FeelEVolution
- Files:
Pressemitteilung_Tech_Center_Coventry.docx223 KB
FEV_artist_impression_01.jpg6.7 MB
Press inquiries to: presse@fev.com

