FEV Racing tritt beim 24-Stunden-Klassiker auf dem Nürburgring an
Aachen, 03. Mai 2018 – seit nunmehr 46 Jahren zählt das 24-Stunden-Langstreckenrennen auf der legendären Nordschleife zu den absoluten Highlights des internationalen Motorsport-Kalenders. Auch 2018 messen sich am langen Christi-Himmelfahrt-Wochenende über 150 Teams auf den 24 Kilometern der Grünen Hölle. Dieses Jahr mit dabei: Das Team von FEV Racing.
Nach der Rückkehr in den Motorsport im Jahr 2017, zählt der SEAT Cupra von FEV Racing in der aufstrebenden TCR-Klasse zu den schnellsten Fahrzeugen der Langstreckenmeisterschaft VLN. Mit einem Sieg beim ersten Saisonlauf in diesem Jahr konnte das Team sofort an die sehr erfolgreiche Premieren-Saison 2017 anknüpfen. Nach einer weiteren starken Vorstellung im zweiten Lauf bereitet sich das Team nun auf den unumstrittenen Höhepunkt der Saison vor: das 24-Stunden-Rennen.
Dabei tritt FEV Racing als echtes „Team Aachen“ auf. Nicht nur der Stützpunkt in den Gebäuden der FEV, wo das Auto von der Crew auf die Rennen vorbereitet wird, befindet sich in Aachen. Mit Arndt Hallmanns, Wolfgang Haugg, Andre Gies und Benedikt Gentgen werden gleich vier Lokalmatadore aus Aachen und Umgebung die Nordschleife unter die Räder nehmen und beweisen, dass neben der Alemannia, dem CHIO und den Black Ladies auch der Motorsport erfolgreich in der Euregio verankert ist.
Mit einem spektakulären Starterfeld, unberechenbarem Wetter und den spezifischen Herausforderungen der wohl anspruchsvollsten Strecke der Welt fordert das 24-Stunden Rennen seit 1970 Fahrer und Material wie kein zweites Rennen heraus. Mit Zugang ins Fahrerlager und zahlreichen Möglichkeiten das Rennen an den verschiedenen Stellen entlang der Strecke zu verfolgen, wird den Fans die Möglichkeit geboten, Motorsport hautnah und intensiv mitzuerleben.
In den letzten Jahren versammelten sich eine Viertelmillion Zuschauer an der Strecke, um das Rennspektakel vor Ort mitzuverfolgen. 15 internationale TV Sender übertragen das Rennen außerdem live. In Deutschland berichtet RTL Nitro über 25 Stunden lang am Stück von der Jagd durch die Grüne Hölle.
Wer FEV Racing vor Ort unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, das Team am Ring zu besuchen:
- Rennstart Samstag, 12. Mai, 15.30 Uhr
- FEV Racing: Box #11, Startnummer #176
- Kontakt: racing@fev.com
Über den Twitter-Kanal @fevracing wird durchgehend live vom Renngeschehen berichtet.
Weitere Informationen:
About FEV
FEV has always pushed the limits.
FEV is a globally leading engineering provider in the automotive industry and internationally recognized leader of innovation across different sectors and industries. Professor Franz Pischinger laid the foundations by combining his background in academia and engineering with a great vision for continual progress. The company has supplied solutions and strategy consulting to the world's largest automotive OEMs and has supported customers through the entire transportation and mobility ecosystem.
As the world continues to evolve, so does FEV.
That’s why FEV is unleashing its technological and strategic expertise into other areas. It applies its forward thinking to the energy sector. And its software and system know-how will enable the company to lead the way making intelligent solutions available to everyone. FEV brings together the brightest minds from different backgrounds and specialties to find new solutions for both current and future challenges.
But FEV won’t stop there.
Looking ahead, FEV continues to push the limits of innovation. With its highly qualified >7300 employees at more than 40 locations globally, FEV imagines solutions that don’t just meet today’s needs but tomorrow’s. Ultimately, FEV keeps evolving – to a better, cleaner future built on sustainable mobility, energy and software that drives everything. For the company’s partners, its people and the world.
#FeelEVolution
- Files:
FEV-Racing_01.jpg0.9 MB
PM_FEV-Racing_24h.docx440 KB
Press inquiries to: presse@fev.com

