16. January 2023

FEV präsentiert auf der Hyvolution klimaneutrale Mobilitätslösungen

FEV präsentiert auf der Hyvolution 2023 nachhaltige Mobilitätslösungen auf seinem Stand D76 in Halle 6 © FEV GmbH

Saint-Quentin-en-Yvelines, Frankreich, Januar 2023 – FEV, ein international renommierter Innovationsführer in unterschiedlichen Sektoren und Branchen, präsentiert am 1. und 2. Februar auf der Hyvolution in Paris sein innovatives Portfolio für die Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. Auf der Messe werden mehr als 200 wichtige Akteure der Branche aufeinandertreffen. Mit einem besonderen Fokus auf die jüngste H2-Retrofit-Lösung des Unternehmens, präsentiert FEV auf Stand D76 in Halle 6 seine neuesten Entwicklungen für die Wasserstoff-Wertschöpfungskette.

Sowohl die Marktsegmente als auch die Lösungen für die Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr sind branchenübergreifend: Technologien für die Weiterentwicklung der E-Mobilität betreffen nicht nur den PKW-Sektor, sondern auch LKW, Bau- und landwirtschaftliche Fahrzeuge, Schiffe, Züge und sogar Flugzeuge. Das Know-how von FEV auf dem Gebiet der elektrischen und wasserstoffbetriebenen Mobilität, das sich zunächst auf den Automobilsektor konzentrierte, erlaubte es dem Unternehmen, sein Portfolio in diesen neuen Märkten rasch aufzubauen.

Innovationen – Entwickelt von FEV

Auf dem Weg zur benötigten Energiewende wird Wasserstoff eine wesentliche Rolle spielen. FEV entwickelt derzeit zwei unterschiedliche Technologieansätze, um Wasserstoff als Energieträger in der Mobilität zu nutzen: Neben dem brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeug (Fuel-Cell Electric Vehicles, FCEV) ist der Wasserstoff-Verbrennungsmotor (H2 ICE) eine weitere mögliche Anwendung. Für den straßengebundenen Langstreckeneinsatz, wie z.B. in mittelschweren und schweren LKWs oder Reisebussen, sowie beim Schienen- und Seeverkehr ist Wasserstoff eine vielversprechende Alternative, die bereits seit einigen Jahren zum Einsatz kommt.

Retrofitting als Triebfeder für den ökologischen Wandel: Partnerschaft mit NGV Powertrain 

Beim Retrofitting wird der konventionelle Antriebsstrang durch eine umweltfreundlichere Alternative ersetzt. Der Hauptvorteil des H2 ICE ist die Möglichkeit, einen diesel- oder benzinbetriebenen Verbrennungsmotor mit vergleichsweise geringem Aufwand durch ein emissionsfreies Pendant zu ersetzen.

Auf der Hyvolution präsentieren FEV und das italienische Startup NGV Powertrain, das sich auf die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte spezialisiert hat, einen gemeinsam entwickelten Neun-Liter-Motor, der auf Wasserstoffbetrieb umgestellt wurde. Dieser Motortyp wird derzeit vor allem im Straßenverkehr, aber auch für große Baumaschinen und in der Schifffahrt eingesetzt. Das Angebot für eine Nachrüstlösung wird daher für Unternehmen mit Bus- oder LKW-Flotten von großem Interesse sein. Für dieses Projekt arbeitet FEV am französischen Standort Saint-Quentin-en-Yvelines an den Aspekten Design und Software. Die Motorenwerkstatt, das Finetuning und die Tests finden in der französischen Niederlassung in Saint-Etienne-du-Rouvray statt.

Vorteile dieser Entwicklung: 

  • Ebenso wie Brennstoffzellen oder Batterielösungen stößt der Wasserstoff-Verbrennungsmotor kein CO2 aus, da Wasserstoffmoleküle keinen Kohlenstoff enthalten 
  • Reduzierte NOx-Emissionen 
  • Durch Nachrüstung kann die bestehende Fahrzeugflotte beibehalten und gleichzeitig umweltfreundlicher gemacht werden

FEV France ist eines von insgesamt acht Unternehmen aus dem Automobilsektor, die im Rahmen des von der französischen Regierung initiierten Konjunkturpaketes „France Relance“ gefördert werden. Seitdem hat FEV an seinem Standort in Saint-Etienne-du-Rouvray (Seine Maritime) in drei Prüfstände investiert: Zwei Prüfstände für Wasserstoffverbrennungsmotoren und einen Brennstoffzellenprüfstand für Zellen mit einer Leistung von bis zu 240 kW. 

Der neue H2 ICE, ein Exponat an Stand D76 in Halle 6, ist eine der zahlreichen innovativen Technologielösungen von FEV, die die neue Markenidentität des Unternehmens unterstreichen – das Ziel, Innovationen voranzutreiben, um die Welt weiterzuentwickeln, spiegelt sich in dem neuen Slogan „Feel EVolution“ wider. Es ist ein klares Bekenntnis zur Mission von FEV, Spitzen-Innovationen in den Bereichen nachhaltige Mobilität, Energie und Software zu entwickeln, um eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Weitere Informationen über die Messe und die Möglichkeit, Tickets zu buchen, finden Sie auf der Hyvolution-Website.

About FEV

FEV has always pushed the limits.
FEV is a globally leading engineering provider in the automotive industry and internationally recognized leader of innovation across different sectors and industries. Professor Franz Pischinger laid the foundations by combining his background in academia and engineering with a great vision for continual progress. The company has supplied solutions and strategy consulting to the world's largest automotive OEMs and has supported customers through the entire transportation and mobility ecosystem. 

As the world continues to evolve, so does FEV.
That’s why FEV is unleashing its technological and strategic expertise into other areas. It applies its forward thinking to the energy sector. And its software and system know-how will enable the company to lead the way making intelligent solutions available to everyone. FEV brings together the brightest minds from different backgrounds and specialties to find new solutions for both current and future challenges. 

But FEV won’t stop there. 
Looking ahead, FEV continues to push the limits of innovation. With its highly qualified >7300 employees at more than 40 locations globally, FEV imagines solutions that don’t just meet today’s needs but tomorrow’s. Ultimately, FEV keeps evolving – to a better, cleaner future built on sustainable mobility, energy and software that drives everything. For the company’s partners, its people and the world.
#FeelEVolution