22. June 2010

Der neue FEV HECS Dieselmotor

Der neue FEV HECS Dieselmotor mit 105 kW/l spezifischer Leistung
Technik aus dem Rennsport für die Straße

FEV Motorentechnik GmbH (FEV) präsentiert die nächste Ausbaustufe des bekannten FEV HECS Diesel Motors (High Efficiency Combustion System). Das innovative Downsizing Konzept bietet jetzt eine Literleistung von 105 kW/l und ein spezifisches Drehmoment von 300 Nm/l bei gleichzeitiger Einhaltung der Emissionsgrenzwerte EU-6 ohne zusätzliche NOx Reduktionsmaßnahmen. Damit ist für zukünftige Downsizing Ansätze ein neues Benchmark geschaffen.

Downsizing ist eine der wesentlichen Entwicklungsrichtungen moderner Dieselmotoren und verspricht weitere Reduzierungen der CO2-Emissionen. Die Herausforderung besteht darin, die Erhöhung der Leistungsdichte ohne Einschränkungen in den Abgasemissionswerten darzustellen. Das Potential zukünftiger Diesel-Downsizing-Konzepte wird auch durch die sportlichen Erfolge dieselbetriebenen Rennfahrzeuge unter anderem in Le Mans verdeutlicht.

Zur Darstellung zukünftiger dieselmotorischer Downsizing-Konzepte konnte durch weitere Optimierungsschritte die Leistungsdichte des bekannten 1,6 l FEV-HECS-Motors (High Efficiency Combustion System) von 128 kW auf 168 kW (230 PS) gesteigert werden, bei gleichzeitiger Steigerung der Drehmoments auf über 470 Nm. Die Erhöhung der Literleistung steht bekanntlich im Trade-off zum Emissionsverhalten. Dennoch können mit dem verwirklichten Konzept die EU-6 Emissionsgrenzwerte ohne DeNOx-Katalysator bis zu einer Schwungmassenklasse von 1590 kg eingehalten werden. Der notwendige höhere Ladedruck wird über ein angepasstes zweistufiges Aufladekonzept mit Festgeometrielader und VTG Lader sowie einem externen Bypass dargestellt. Mit diesem System wird das spezifisches Drehmoment von 300 Nm/l im gesamten Drehzahlbereich zwischen 1500 und 3000 U/min erreicht.