„Zero CO2 Mobility“ – FEV richtet internationale Fachkonferenz für CO2-neutrale Mobilität 2020 erstmals digital aus
Aachen, November 2020 – FEV, ein global führender, unabhängiger Dienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung für Hardware und Software, richtet vom 10.–11. November mit der „Zero CO2 Mobility“ seine jährlich stattfindende, internationale Fachkonferenz für CO2-neutrale Mobilität aus. Corona-bedingt wird die Veranstaltung, zu der führende Experten aus Wirtschaft und Politik über aktuelle Trends und zukünftige Lösungen für eine nachhaltige und saubere Mobilität diskutieren, in diesem Jahr erstmals vollständig digital umgesetzt.
Die auf europäischer und globaler Ebene gesteckten klimapolitischen Ziele verlangen in den nächsten Jahren erhebliche Reduktionen der CO2-Emissionen. Häufiger Bestandteil der Diskussionen in diesem Zusammenhang sind der Verkehrssektor und sein Ausstoß von Kohlenstoffdioxid. „Einen einheitlichen und nachhaltigen Kurs gibt es allerdings zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen bislang noch nicht“, sagt Professor Stefan Pischinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der FEV Group und Schirmherr der Konferenz. „Hier wollen wir ansetzen und zielführende Wege bei der Mobilität zur CO2-Minderung diskutieren, die bedarfsgerecht sind und eine Marktakzeptanz versprechen.“
Rein batterieelektrischen Antrieben wird ein hohes Potenzial bei der Erreichung der Ziele zugesprochen. „Für die geplanten Emissionsreduzierungen benötigen wir jedoch zusätzliche Technologien“, sagt Dr. Norbert W. Alt, COO der FEV Group und ergänzt: „Beispielsweise die Brennstoffzelle, mit Wasserstoff betriebene Verbrennungsmotoren oder auch sogenannte ‚e-Fuels‘, mit denen bereits heute die existierende Fahrzeugflotte CO2-neutral betrieben werden kann. Wenn wir diese Technologien nicht nutzen, werden wir die gesteckten Klimaziele nicht erreichen können.“
Über diese und weitere innovative Technologien referieren und diskutieren die Teilnehmer an den beiden Online-Konferenztagen in diesem Jahr ausschließlich digital. Zu den Rednern gehören unter anderem Thorsten Herdan (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) und Dr. Sae Hoon Kim (Hyundai),
Dr. Stephan Neugebauer (ERTRAC) sowie Tobias Block (VDA).
Neben den gestreamten Präsentationen werden thematisch vertiefende Frage-Antwort-Runden und eine mit Spannung erwartete Live-Diskussion zur Entwicklung der politischen Rahmenbedingungen für e-Fuels stattfinden.
Weitere Informationen, das Konferenzprogramm und Anmeldung unter: www.fev.com/zero-co2-mobility
Über FEV
FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.
Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.
FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen >7300 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.
#FeelEVolution
- Dateien:
PM_Zero_CO2_Mobility_2020.pdf151 KB
PR_Zero_CO2_Mobility_2020_square_01.jpg126 KB
PR_Zero_CO2_Mobility_2020_large_01.jpg4.2 MB
Presseanfragen an: presse@fev.com

