Kontinuität in der neu ausgerichteten Geschäftsführung der FEV Europe GmbH
Dr. Norbert Alt übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der FEV Europe GmbH, die zusätzlich durch Jürgen Koopsingraven verstärkt wird

Zum 1. Mai 2017 übernimmt Geschäftsführer Dr. Norbert Alt den Vorsitz der Geschäftsführung der FEV Europe GmbH (Quelle: FEV Group).

Bereits seit 1. April verstärkt Jürgen Koopsingraven als Geschäftsführer die FEV Europe GmbH (Quelle: FEV Group).
Der internationale Engineering-Dienstleister FEV verstärkt in Europa die Kundenorientierung und nimmt zur Weiterentwicklung und Effizienzoptimierung zusätzlich einen Tier1-erfahrenen Manager an Bord:
Zum 1. Mai 2017 übernimmt Geschäftsführer Dr. Norbert Alt den Vorsitz der Geschäftsführung der FEV Europe GmbH. Damit folgt er auf Dr. Jens Ludmann, der als COO zum FEV-Kunden McLaren Automotive wechselt. Dr. Alt ist seit 1989 in unterschiedlichen Funktionen bei der FEV tätig. Zuletzt verantwortete er als Geschäftsleiter für Europa & Südamerika den Vertrieb für diese Regionen und wurde 2016 in die Geschäftsführung berufen.
Zum 1. April konnte zudem Jürgen Koopsingraven als Geschäftsführer der FEV Europe GmbH gewonnen werden. Jürgen Koopsingraven verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Automobil-Zulieferindustrie. Nach Stationen unter anderem in Tschechien und als Hauptabteilungsleiter Controlling war er zuletzt als Head of Corporate Strategy verantwortlich für Business Development und Strategie beim Automobilzulieferer KSPG Automotive (inzwischen Rheinmetall Automotive).
Über FEV
FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.
Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.
FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen >7300 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.
#FeelEVolution
- Dateien:
Dr._Alt_01.jpg774 KB
Koopsingraven_01.jpg818 KB
FEV_Europe_01.docx139 KB
Presseanfragen an: presse@fev.com

