28. Juni 2017

FEV Racing mit Sieg am Nürburgring

Nach 4 Stunden packenden Racings ist die Sensation perfekt: Im erst dritten Einsatz des frisch gegründeten Teams fährt FEV Racing den Sieg in der eng umkämpften TCR Klasse der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring ein.

Bereits der Morgen beginnt mit einem Ausrufezeichen. Nach erfolgreicher Set-Up Arbeit am Vortag, setzt Benedikt Gentgen mit 8:54 die erste Zeit unter der magischen 9-Minuten-Schallmauer und sichert den vierten Startplatz.
 
Im Rennen dann ein enger Kampf um die Positionen. Doch eine fehlerfreie Leistung von Gentgen und Marcel Willert, der den Mittel-Stint übernahm, sowie eine optimal ausgeführte Rennstrategie und schnelle Boxenstops spülen den SEAT Leon TCR Stück für Stück nach vorne. 37 Minuten vor Schluss dann das entscheidende Manöver: Benedikt Gentgen setzt sich beim Anbremsen der Kurzanbindung neben den bis dahin führenden und in den letzten beiden Rennen siegreichen Golf GTI TCR des mathilda-Teams und geht vorbei. Im Anschluss kann er eine Lücke von zeitweise über 17 Sekunden herausfahren, bevor er um kurz nach 16.00 Uhr die Ziellinie überquert.
 
Dr. Norbert Alt, Vorsitzender der Geschäftsführung der FEV Europe GmbH, freut sich mit dem Team: „FEV hat eine lange Tradition im Motorsport. Dieses Jahr starten wir zum ersten Mal mit einem eigenen Fahrzeug. Dieser Erfolg freut uns daher natürlich sehr. Vom Mechaniker bis zum Fahrer zeigt das Team wozu FEV zu leisten im Stande ist. Ein großer Dank gilt aber auch unseren Partnern Eisenmann Exhaust Systems, PEC Consulting, DelCarTec und Krafft Walzen, die uns auf diesem Weg unterstützen.

Der vierte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft findet am 08. Juli statt – natürlich wieder mit dem Aachener FEV-Team.“

Über FEV

FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem. 

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen. 

FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen 7200 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.
#FeelEVolution

 

 

Dateien:
PM_FEV-Racing_VLN.docx382 KB