Reduzierung des

Kraftstoffverbrauchs

Die Kraftstoffpreise steigen weiterhin, während der Marktbedarf in vielen Ländern darauf hinweist, dass die Verbraucher eine Vorliebe für bessere Leistung und größere Fahrzeuge zeigen. Dennoch sind die Kosten auf vielen Märkten immer noch ein vorherrschender Faktor bei der Fahrzeugwahl der Verbraucher. Angesichts dieser offensichtlich widersprüchlichen Marktdynamik stehen die OEM-Hersteller unter zunehmendem Druck, ein Gleichgewicht zwischen Kraftstoffverbrauch, Leistung, Emissionen und Kosten zu finden.

FEV hilft unseren Kunden, neue Technologien zu entwerfen, zu entwickeln und zu integrieren, die den Kraftstoffverbrauch in Antrieben und Fahrzeugen verbessern. Die Kunden erfüllen mit unserer Hilfe zukünftige Anforderungen. Unsere Fülle an Erfahrung, Kapazitäten und Einrichtungen unterstützt Verbesserungen des Kraftstoffverbrauchs sowohl für Konzepte mit herkömmlichen als auch alternativen Kraftstoffen.

Mit der FEV

Kraftstoffverbrauchsziele erfüllen

Die Methodologien der FEV helfen, aggressive Kraftstoffeinsparungsziele für zukünftige Benzinmotoren zu erfüllen. Unser Ingenieure arbeiten ständig an neuen Verbrennungssystemkonzepten einschließlich herkömmlicher Einlasskanaleinspritzung (PFI) und Direkteinspritzungskonzepten sowie verschiedener Aufladetechniken und Verbesserungen am Verbrennungssystem.

Bei der FEV werden ständig neue Dieselmotor- und Kraftstoffeinspritzkonzepte entwickelt, ebenso wie neue Technologien zur dramatischen Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs (z. B. Hybridfahrzeugkonzepte und Brennstoffzellen). Diese sowie unsere elektronischen und mechatronischen Kapazitäten bieten unseren Kunden ungeheure Gelegenheiten für kostengünstige Lösungen.

Die Ingenieure der FEV stellen eine Vielzahl von CAE-Kapazitäten für die Modellierung von Antriebsmerkmalen bereit, die entscheidend für den Kraftstoffverbrauch sind, wie die Simulation von Reibung, Schmierung, Kühlung und Hilfsaggregatantriebssystemen. FEV hat dabei geholfen, den Weg für variable Ventiltriebtechnologien und Zylinderabschaltungssysteme zu bahnen. Modernste Konzepte wie hoch aufgeladene Downsizing-Antriebe und aufkommende Technologien wie elektromechanische (nockenlose) Ventiltriebe werden bei FEV ständig weiter entwickelt.

Erprobung und

Fehlersuche

FEV hat die größte Motorreibungsdatenbank der Welt (Benchmarkingdaten aus über 300 modernen Motoren) sowie erweiterte 1D- und 3D-Simulationspakete und raffinierte Messtechniken für Erprobung und Fehlersuche erstellt.

Ungeachtet von Technologie oder Produkt arbeiten die Analytiker der FEV eng mit den Kunden zusammen, um Wege zu finden, mit denen zusätzliche Kraftstoffverbrauchsvorteile durch Reduzierung von Wärmeübertragung, Pumpverlusten und Reibung sowie Erhöhung des Wärmewirkungsgrads genutzt werden können.

Die FEV-Ingenieure arbeiten schon heute daran, praktische Lösungen für die Fahrzeuge von morgen vorzubereiten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an uns.