345 Angebote auf dieser Seite

    • Entwicklung von Funktionen im Bereich OBD-Fahrzeugdiagnose auf Anforderungs-, Implementierungs- und Testebene
    • Erstellung und Pflege von Diagnose-Lastenheften im Hinblick auf geltende OBD-Gesetzgebung
    • Entwicklung von Funktionen/Abläufen gemäß Lastenheften
    • Erstellung von Testkatalogen sowie Durchführung von System- und Integrationstests
    • Messdatenerfassung an Fahrzeugen/Prüfständen und Auswertung von Messergebnissen, bspw. Felddaten
    • Analyse von Fehlertickets und Unterstützung bei der Definition von Abstellmaßnahmen
    • Dokumentation, Bewertung und Präsentation der Arbeitsergebnisse
  • § Entwicklung von kundenspezifischen Kabelbäumen am Gesamtfahrzeug

    § Konstruktive 3D-Verlegung von Leitungssätzen und Konzeptauslegung bis zur Freigabe

    § Begleitung und Durchführung rund um das Änderungsmanagement und Änderungsanträge

    § Durchführung von Bauraumuntersuchungen

    § Dimensionierung und Entwurf von Befestigungs- und Schutzelementen

    § Zeichnungs- und Prototypenverfolgung und Erstellung der technischen Dokumentation

    § Erstellung von Arbeits- und Präsentationsunterlagen und Projektberichten

    § Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Zulieferern und Geschäftspartnern

  • Entwicklung von kundenspezifischen Kabelbäumen am Gesamtfahrzeug

    Erarbeitung von Leitungssatzkonzepten für Fahrzeuge und deren Modellpflege

    Konstruktion von Leitungssätzen inklusive Änderungsmanagement

    Erarbeitung von Kabelschaltplänen

    Erstellung von Versorgung und Massekonzepten

    Entwicklungsrecherchen und Abstimmung von Systemumfängen zur Fahrzeugintegration

    Zeichnungs- und Prototypenverfolgung und Technische Dokumentation

    Erstellung von Arbeits- und Präsentationsunterlagen und Projektberichten

    Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Zulieferern und Geschäftspartnern

    • Bearbeitung und Unterstützung von kaufmännischen Vorgängen in den Bereichen HR, Controlling und Marketing
    • Unterstützung und Vorbereitung von externen Audits im Bereich Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
    • Gestaltung, Implementation und Nachhalten von Geschäftsprozessen und Richtlinien in Zusammenarbeit mit den Stabstellen
    • Unterstützung von Projekt- und Teamleitern im Bereich Organisation und Nachverfolgung von Projekten
    • Planung und Organisation von Firmenevents im Eventteam
    • Simulation, Modellierung und Auslegung von optischen Komponenten für die Fahrzeugbeleuchtung im Interieur und Exterieur unter Anwendung von lichttechnischen Simulationswerkzeugen
    • Erstellung und Weiterentwicklung von Simulationsmodellen
    • Auswertung von Versuchsergebnissen zur Verifikation von Simulationsmodellen
    • Prüfung neuer Materialien und Materialkombinationen zur Entwicklung innovativer Beleuchtungskonzepte und zur Optimierung der Bauteilfestigkeit
    • Erstellung von Präsentationen und Vorstellung der Projektergebnisse
    • Enge Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern
    • (Technische) Weiterentwicklung der Prüfaufbauten aller Prüffeld-Anlagen in Zusammenarbeit mit den Herstellern
    • Abstimmen der Prüfspezifikation mit den externen und internen Kundenansprechpartnern, insbesondere im internationalen Umfeld
    • Projektkoordination (Betreuung und Durchführung der Testläufe im Prüffeld gemäß des Prüfplans)
    • Aus- und Bewertung von Testergebnissen und Zusammenfassung zu einem Testbericht
    • Unterstützung des Wissensmanagements im Prüffeld-Bereich
    • Mitwirkung bei der Effizienzsteigerung der Prüffeldprozesse und –Abläufe (Automatisierung, Weiterentwicklung)
    • Erstellung und Pflege von Testprogrammen auf den vorhandenen Testsystemen des Zellprüffeldes
    • Abstimmung des Testberichts mit den externen und internen Kundenansprechpartnern auf technischer Ebene
    • Qualitätssicherung der Prüfergebnisse und Testabläufe
    • Sicherstellung des technischen Betriebs der Prüfanlagen
    • Inbetriebnahme und Start von Zellprüfungen
    • Überwachen des für den Betrieb notwendigen Inventars und Auf- und Abrüsten der Prüfplätze
  • Gemeinsam mit unseren Berater:innen legst du den Grundstein für strategische Entscheidungen. Du bewertest die Kosten von Bauteilen, Fertigungsprozessen und Produkttechnologien und begleitest zukunftsweisende Entwicklungen. Bei uns erwartet Dich ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld, ob im Projektbüro oder im Benchmark Center, wo unterschiedlichste Komponenten zerlegt und dokumentiert werden. Du wirst Teil eines starken, agilen Teams.

    • Unterstützung bei Kostenanalysen technischer Produkte und Bauteile auf Basis von Hardware-Zerlegungen im Rahmen von Benchmark-Projekten 
    • Begleitende Identifikation und Bewertung von Kostensenkungspotenzialen in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams und Verantwortung einzelner Arbeitspakete
    • Unterstützung bei Kostenbewertungen von technischen Konzepten und Lösungen zur Zielkostenermittlung in frühen Entwicklungsphasen
    • Weiterentwicklung bestehender Methoden und Tools zur Kostenkalkulation
    • Aufbereitung von Ergebnissen und Recherchen in Form von Präsentationen
    • Unterstützung bei Kundenterminen von Vorbereitung über Teilnahme bis Nachbereitung
  • Strategic Costing

    Gemeinsam mit unseren Berater:innen legst du den Grundstein für strategische Entscheidungen. Du bewertest die Kosten von Bauteilen, Fertigungsprozessen und Produkttechnologien und begleitest zukunftsweisende Entwicklungen. 

    Masterarbeit Strategic Costing

    Masterarbeiten haben bei uns einen sehr starken Praxisbezug und können auf aktuellen Fragestellungen aus unseren Kundeprojekten basieren. Typischerweise erhältst Du die Möglichkeit, für einen längeren Zeitraum Teil eines Projektteams zu sein und Deine Masterarbeit über ein projektnahes Thema zu verfassen.

    Darüber hinaus bieten wir Masterarbeiten zu neuen Themen und Ansätzen an. 

  • Gemeinsam mit unseren Berater:innen legst du den Grundstein für strategische Entscheidungen. Du bewertest die Kosten von Bauteilen, Fertigungsprozessen und Produkttechnologien und begleitest zukunftsweisende Entwicklungen. Bei uns erwartet Dich ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld, ob im Projektbüro oder im Benchmark Center, wo unterschiedlichste Komponenten zerlegt und dokumentiert werden. Du wirst Teil eines starken, agilen Teams

    • Unterstützung bei Kostenanalysen technischer Produkte und Bauteile auf Basis von Hardware-Zerlegungen im Rahmen von Benchmark-Projekten 
    • Begleitende Identifikation und Bewertung von Kostensenkungspotenzialen in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams und Verantwortung einzelner Arbeitspakete
    • Unterstützung bei Kostenbewertungen von technischen Konzepten und Lösungen zur Zielkostenermittlung in frühen Entwicklungsphasen
    • Weiterentwicklung bestehender Methoden und Tools zur Kostenkalkulation
    • Aufbereitung von Ergebnissen und Recherchen in Form von Präsentationen
    • Unterstützung bei Kundenterminen von Vorbereitung über Teilnahme bis Nachbereitung
    • Kostenanalysen von technischen Produkten und Bauteilen auf Basis von Hardware-Zerlegungen im Rahmen von Benchmark-Projekten
    • Kostenbewertungen von technischen Konzepten und Lösungen zur Zielkostenermittlung in frühen Entwicklungsphasen
    • Identifikation und Bewertung von Kostensenkungspotenzialen in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams
    • Weiterentwicklung bestehender Methoden und Tools zur Kostenkalkulation und aktiver Knowhow Aufbau
    • Dokumentation, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse im Team und vor Kunden

Datenschutzvereinbarung für Bewerber:innen
Hier finden Sie unsere Datenschutzvereinbarung für Bewerber:innen