14 Angebote auf dieser Seite

    • 1
    • 2
    • Aufbau und Vorbereitung verschiedener Batterie-Speichersysteme von Elektrofahrzeugen für Missbrauchsuntersuchungen
    • Einbau und Inbetriebnahme von Li-Ionen Speichersystemen im Prüfstand und Validierung der Messtechnik
    • Durchführung von Missbrauchsuntersuchungen an Li-Ionen Zellmodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen

       

      • Feuerbeständigkeitstests
      • Quetsch-/Fall-/Einschlag- und Drucktests
      • Propagationstests
      • Überladungstests
      • Interne und externe Kurzschlusstests

    • Überprüfung der Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen aus internationalen Normen und Standards
    • Auswertung von Messergebnissen und Erstellung von Testberichten
    • Reparatur, Wartung und Reinigung von Prüfaufbauten sowie von Test- und Sicherheitsräumen
    • Aufbau und Vorbereitung verschiedener Batterie-Speichersysteme von Elektrofahrzeugen für Missbrauchsuntersuchungen
    • Einbau und Inbetriebnahme von Li-Ionen Speichersystemen im Prüfstand und Validierung der Messtechnik
    • Durchführung von Missbrauchsuntersuchungen an Li-Ionen Zellmodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen

       

      • Feuerbeständigkeitstests
      • Quetsch-/Fall- /Einschlag- und Drucktests
      • Propagationstests
      • Überladungstests
      • Interne und externe Kurzschlusstests

    • Überprüfung der Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen aus internationalen Normen und Standards
    • Auswertung von Messergebnissen und Erstellung von Testberichten
    • Reparatur, Wartung und Vorbereitung für Folgetests von Prüfaufbauten sowie von Test- und Sicherheitsräumen
    • Befundung und Dokumentation von Prüflingen nach Testende
    • Belegplanung von Prüflingen im Prüffeld inklusive Verwaltung entsprechender mobiler Ressourcen
    • Abstimmung mit dem zuständigen Projektingenieur hinsichtlich notwendiger Ressourcen und Prüfstandseigenschaften zur Erfüllung von Testanforderungen
    • Anwendung und Pflege der für die Planung notwendigen Tools bzw. Programme
    • Sicherstellung der inhaltlich und zeitlich korrekten Stundenverrechnung in der Laufzeitstatistik, Pflege dieser sowie Prüfung auf Plauibilität
    • Berichterstellung: Auslastungsberichte, Forecastberichte, Tagesberichte
    • Teilnahme an internen Koordinations- und Planungsrunden sowie direkte Abstimmung mit dem Kunden
    • Unterstützung bei der Anfertigung von Prüfberichten und Messprotokollen
    • Kundenspezifische Anpassung von FEV-eigenen Automatisierungssystemen für Prüfstandsuntersuchungen an Batteriespeichersystemen
    • Durchführung von Inbetriebnahmen in Zusammenarbeit mit Projektingenieuren sowie anderen beteiligten Personen und Kunden
    • Einrichtung, Bedatung und Konfiguration von Prüfstandsautomatisierungssystemen (Testvorbereitung und -erstellung)
    • Einbindung von typischen Prüfstandsmesssystemen in die Automatisierung und Konfiguration (z. B. CAN)
    • Projektunterstützung im Bereich Hard- und Software für Steuergeräte (z. B. ETAS INCA, Vector, CANalyzer, CANoe)
    • Vorbereitung von Applikationshardware zur Kommunikation zwischen Applikationsrechner und Batteriemanagementsystem
    • Aktive Fehlersuche am Prüfstand und Prüfling sowie selbstständige Störungsbehebung
    • Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen entsprechend internationaler Normen und Standards
    • Einbau und Inbetriebnahme von Li-Ionen Speichersystemen im Prüfstand sowie die Validierung von Messtechnik
    • Durchführung von Prüfuntersuchungen an Li-Ionen Zellmodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen (Dauerlauf-, Mechanik-, und Umweltuntersuchungen)
    • Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen aus internationalen Normen und Standards
    • Auswertung von Messergebnissen und Erstellung von Test- und Prüflaufsberichten
    • Dokumentation von Prüflingen nach dem Prüfstandslauf
    • Reparatur, Wartung und Reinigung von Prüfaufbauten und Testräumen
  • Das erwartet dich während des Praktikums:

     

    • Du unterstützt laufende Projekte im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz und hast auch die Möglichkeit erste Einblicke in andere Bereiche zu erlangen
    • Aktive Mitarbeit am Umweltmanagementsystem
    • Du erhältst die Möglichkeit eigenständig im Rahmen eines Projektes in Abstimmung mit dem Fachbereich zu arbeiten
    • Einblicke in Themenbereiche wie Umwelt-, Gewässer-, Boden-, Immissions- und Arbeitsschutz oder den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
    • Möglichkeit zur Erstellung einer Abschlussarbeit
    • Eigenverantwortliche Erstellung und Überarbeitung von technischen Dokumentationen in unterschiedlichen Bereichen der HV-Technik
    • Selbstständige Recherche zu technischen Abläufen und Strukturen, Erstellung von technischen Beschreibungen sowie Vorbereitung von Illustrationen und technischen Grafiken
    • Eigenständige Strukturierung von Inhalten
    • Professionelles Texten von Prüfdokumentationen in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Servicebereichen
    • Qualitäts- und Terminkontrolle (Berichtswesen) in Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen
    • Weiterentwicklung bestehender Dokumentationen und Verbesserung existierender Prozesse
    • Koordination und Begleitung des mechanischen und elektrischen Aufbaus sowie der Vorbereitung von Li-Ionen Speichersystemen für Prüfstandsuntersuchungen
    • Ableitung von kundenspezifischen Prüfvorgaben in FEV-Standards
    • Begleiten des Einbaus und der Inbetriebnahme von Li-Ionen Speichersystemen im Prüfstand
    • Planen und Steuern von Prüfstandsuntersuchungen an Li-Ionen Modulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen (Dauerlauf-, Mechanik-, Umwelt- und Missbrauchsuntersuchungen)
    • Bereitstellen von Messprogramm nach Kundenvorgabe, Normen etc.
    • Steuerung der abteilungsübergreifenden Lösungsfindung bei Problemen
    • Sicherstellung der Einhaltung von Testanforderungen der Kunden und aus internationalen Normen und Standards
    • Auswertung von Messergebnissen und Erstellung von Test- und Befundungsberichten
    • Aufbau verschiedener Batteriespeichersysteme von Elektrofahrzeugen für Umweltuntersuchungen
    • Einbau und Inbetriebnahme von Li-Ionen Speichersystemen im Prüfstand und Validierung der Messtechnik
    • Durchführung von Umweltuntersuchungen und -simulationen an Li-Ionen Zellmodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen
    • Mechanische Belastungstests in unserem speziell angefertigten Shaker
    • Auswertung von Messergebnissen und Erstellung von Testberichten
    • Wartung und Vorbereitung von Prüfaufbauten sowie von Test- und Sicherheitsräumen für Folgetests
    • Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen aus internationalen Normen und Standards
    • Fehlersuche, Dokumentation und Reparatur bei Auffälligkeiten an Testobjekt und Prüftechnik
    • Erstbegutachtung und Vorbereitung von HV-Batterien für Prüfstandsuntersuchungen
    • Inbetriebnahme von Speichersystemen im Prüfstand und Validierung der Messtechnik
    • Durchführung von diversen Prüfuntersuchungen (Dauerlauf-, Mechanik- und Umweltuntersuchungen) an Batteriemodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen
    • Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen aus internationalen Normen und Standards
    • Fehlersuche, Dokumentation und Reparatur bei Auffälligkeiten an Testobjekt und Prüftechnik
    • Auswertung von Messergebnissen
    • Befundung und Dokumentation von Prüflingen nach Testende
    • 1
    • 2

Datenschutzvereinbarung für Bewerber:innen
Hier finden Sie unsere Datenschutzvereinbarung für Bewerber:innen