09. 十二月 2014

Gelebte Integration und Familienfreundlichkeit

FEV fördert die Integration seiner internationalen Expertenteams –Indisches FEV-Cricket-Sportteam trainiert seit 2014 in Aachen

Seit 2014 trainiert das Cricket-Team rund um Kapitän Irfan Patel in Aachen. In enger Kooperation zwischen FEV und der Stadt Aachen wurde beitragsfrei ein Sportplatz für den indischen Nationalsport bereitgestellt (Bild: FEV GmbH).

Beim Aachener Entwicklungsdienstleister FEV GmbH gehen eine dauerhafte Integration ausländischer Fachkräfte und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Hand in Hand. Das Unternehmen setzt sich für entsprechende Freizeitangebote ein – beispielsweise für die FEV-Cricket-Mannschaft: In Absprache mit der Stadt Aachen wurde so beitragsfrei ein Sportplatz für den indischen Nationalsport bereitgestellt. „Um die Bedürfnisse unserer internationalen Kunden markt- und länderspezifisch zu bedienen, ist die Expertise unserer Kollegen aus China und Indien wichtig“, erklärt Professor Dr. Stefan Pischinger, President und CEO der FEV Group. „Die berufliche und soziale Integration dieser Mitarbeiter ist uns daher ein wichtiges Anliegen.“ Betriebssport und Teilhabe an einer Kindertagesstätte, tragen zudem zu einer gesunden Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie bei. Über  3.200 Mitarbeiter beschäftigt FEV weltweit, davon deutlich mehr als die Hälfte an den Standorten in Aachen und Alsdorf.

Durch ihr Engagement sorgt die FEV dafür, dass die Integration in ein fremdes Arbeits- und Lebensumfeld nicht gleichzeitig die Aufgabe liebgewonnener Traditionen bedeutet. Speziell für die indischen Kollegen hat sich die FEV daher beim Stadtsportamt der Stadt Aachen eingesetzt, damit diese einen Sportplatz für ihren Nationalsport „Cricket“ zur Verfügung gestellt bekommen. Einmal die Woche kann das Team rund um Team-Kapitän Irfan Patel nun in Aachen trainieren und wird zukünftig auch an Ligaspielen teilnehmen. Auch bei nicht-indischen Kollegen findet das Angebot zunehmenden Anklang: „Wir haben Cricket als offizielles Angebot in den FEV-Betriebssport übernommen“, erklärt Dipl.-Ing. Winfried Stollenwerk, Koordinator des Betriebssportes bei der FEV in Aachen. „Der FEV-Betriebssport wird durch die Geschäftsführung gefördert. Neben den klassischen Sportarten sind nun auch fernöstlicher Kampfsport und Cricket im Betriebssportangebot – und werden von Teilnehmern aller Nationen genutzt.“

Engagement für Familie und Beruf

Um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten, ist die FEV zudem in einer Initiative mit anderen Aachener Unternehmen zur Errichtung einer betriebsnahen Kindertagesstätte aktiv. Die jetzt im Bau befindliche Einrichtung wird im Januar 2015 eröffnet und 70 Betreuungsplätze in sechs bilingualen Gruppen anbieten. Die feierliche Grundsteinlegung hierzu fand im April im Beisein des Aachener Oberbürgermeisters Marcel Philipp statt.


Über die FEV
Die FEV-Gruppe mit Hauptsitz in Aachen, Deutschland, ist ein international anerkannter Entwicklungsdienstleister für Antriebs- und Fahrzeug-technologien. Das Unternehmen bietet seinen weltweiten Kunden aus der Transportbranche das gesamte Engineering-Spektrum bei der Konstruktion, Berechnung und dem Prototyping in der Motoren- und Getriebeentwicklung, der Fahrzeugintegration, der Kalibrierung und Homologation moderner Otto- und Dieselmotoren sowie für alternative Kraftstoffe. Das Kompetenzspektrum der FEV-Gruppe umfasst auch die Entwicklung, Konstruktion und das Prototyping innovativer Fahrzeugkonzepte, die elektronische Steuerung sowie Hybridantriebe im Hinblick auf zukünftige Emissions- und Kraftstoffverbrauchsstandards. Der Geschäftsbereich Test Systems ist ein weltweiter Anbieter moderner Prüfstandeinrichtungen und Messtechnik. Die FEV Gruppe beschäftigt über 3.200 hochqualifizierte Spezialisten in modernen Entwicklungszentren auf drei Kontinenten.  

Files:
Team_.JPG1.6 MB
PM_Cricket.doc71 KB